Im Rahmen des 125-jährigen Gemeindejubiläums möchte die Freie evangelische Gemeinde Kierspe "den Kindern, egal aus welchem Kontext sie kommen, einen liebevollen Rahmen geben", erklärt Pastorin Hannah Häusser. Aus diesem Grund hat die Gemeinde ein dreitägiges Ferienangebot in den Herbstferien organisiert.
Bei den "Holzbautagen" ist der Name Programm. Mit einfachen Holzbausteinen haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. An drei Tagen, vom 20. bis zum 22. Oktober, haben die Kinder jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr Zeit zum Bauen. Dabei folgen alle drei Tage dem gleichen Muster, wie Häusser erklärt: Zu Beginn gibt es eine kleine Challenge mit Bezug auf den darauf folgenden christlichen Impuls. Danach haben die Kinder rund eine Stunde Zeit zum "freien Bauen", ehe es die letzten zehn Minuten einen gemeinsamen Tagesabschluss gibt.
Am ersten Tag ging es um die Bergpredigt von Jesus, die im Matthäus-Evangelium zu finden ist. Hier finden sich in konzentrierter Form zentrale Gebote und Regeln für die Christenheit; hier erzählt Jesus auch vom Haus, das auf Sand gebaut wird und nicht hält. Im Rahmen der Challenge mussten die Kinder daher ihre ersten Gebäude auf einem weichen Kissen errichten - ebenso schwierig, wie auf Sand zu bauen. In der Zeit nach dem Impuls bauten die Kinder unter anderem ein Fußballstadion oder einen rund zwei Meter hohen Turm.
Fotogalerie
Zum Ende des Tages folgte ein gemeinsamer Abschluss der Kinder, in dem gemeinsam gesungen wurde - das ist an jedem der drei Tage so.
Die Eltern können sich in der Zeit mit Kaffee und Kuchen sowie Gesprächen mit den Gemeindemitarbeitern die Zeit vertreiben, wenn sie vor Ort bleiben möchten. Auch am Mittwoch, 22. Oktober, finden die Holzbautage in der Freien Evangelischen Gemeinde Kierspe, Am Nocken 42, ein weiteres Mal statt. Interessierte Kinder können auch an diesem letzten Tag noch vorbei kommen; am Ende gibt es einen Fotorückblick über die gesamte Aktion.