Der 14. Hupendo-Markt der Schule an der Höh hat am Donnerstag, 27. November, für strahlende Gesichter gesorgt — in Lüdenscheid ebenso wie in Nairobi: Mit viel Engagement, Kreativität und Teamarbeit kamen beeindruckende 2777,77 Euro für die Partnerschule in Kenia zusammen.
Wochenlange Vorbereitung – und jede Menge Begeisterung
Im Vorfeld des Aktionstages herrschte in den Klassenräumen der Förderschule reger Betrieb: „Schon viele Wochen im voraus wurde gebacken, Upcycling-Artikel gebastelt und der Hupendo-Markt organisatorisch vorbereitet“, erzählt Mirko Wolfarth, der Lehrer an der Schule an der Höh ist. Gleichzeitig hätten sich die Kinder intensiv mit dem Alltag der Schülerinnen und Schüler in Nairobi auseinandergesetzt: „Sie probierten kenianische Spiele aus, kochten landestypische Gerichte, sangen Lieder und lernten sogar etwas Suaheli.“ Die Schülerinnen und Schüler seien von Anfang an mit echter Neugier und viel Begeisterung dabei gewesen — das Wissen, dass ihre Arbeit direkt anderen Kindern zugutekommt, habe sie enorm motiviert.
Großer Moment bei der Scheckübergabe
Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die Bekanntgabe der Spendensumme. Und die Freude war groß, als verkündet wurde, dass die Aktion über 2700 Euro eingebracht hatte. Der symbolische Scheck ging an Elke Schmidt, die den Scheck stellvertretend für die Hupendo-Schule entgegennahm. Auch Thomas Bietz, der die Spenden für die Hupendo-Schule verwaltet, zeigte sich beeindruckt: „Mit dem Betrag ist die Schulspeisung für ein ganzes Jahr gesichert, das ist ein wichtiger Beitrag, der den Alltag vieler Kinder in Nairobi nachhaltig verbessert.“
Ausführliche Informationen zur Hupendo-Schule gibt es auf der Internetseite www.hupendo.de.










