Nützliches, Genussvolles, Schmückendes. Der Herbstbasar in der Villa im Park wartete am Sonntag, 2. November, mit einem breit gefächerten Angebot auf.

„Direkt ab 12 Uhr war es voll. Und das ist bis jetzt so geblieben“, freute sich Marietta Opitz vom Organisations-Team des Inner Wheel-Clubs zur „Halbzeit“ gegen 14.30 Uhr. Geschenkartikel von Grußkarten bis zu selbst bedruckten Hoodies bot die Manufaktur „Hardenwerk“ aus Hardenberg an. Keramikartikel wie Kerzenhalter und Karaffen, Gestecke für die Tisch-Deko oder kunstvoll gehäkelte Körbe.– Alles Handarbeit von heimischen Anbietern, geschmackvoll und nett an kleinen Ständen präsentiert.

Ein Stand mit Honig aus der Region oder Gewürze und Öle für genussvolle Winterabende der Manufaktur „Edelschmaus“ rundeten das Angebot ab. Die Aussteller hatten die Inner Wheel-Frauen selbst angesprochen. Das Interesse war noch größer als die Zahl derer, für die Platz in der Villa war, so Marietta Opitz.

Die 36 Club-Mitglieder hatten zum Teil ihre Schränke „durchforstet“ und einen Stand mit Schmuck, Tüchern und vor allem Taschen aufgebaut – Ein Angebot, das regen Zuspruch fand. Wie auch das kleine Café mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken.

Der Erlös des Basars, den die Volksbank unterstützt hatte, kommt dem „Haus Aline“ in Olpe zugute. In der Vater-Mutter-Kind-Einrichtung wird Menschen mit sozialen Schwierigkeiten geholfen. Für den Inner Wheel-Club war es der erste Basar in der Villa. „Es riecht nach Wiederholung“, ließ Marietta Opitz durchblicken. Auch wenn der Platz begrenzt ist, spräche das schöne Ambiente für eine Neuauflage.