Traditionell wird der Martinsumzug mit einem Anspiel eröffnet: Los geht’s laut Pfarrnachrichten um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef. Kommunionkinder und Firmanden erzählen die Geschichte des römischen Soldaten, der der Legende nach mit einem Bettler seinen Mantel teilte und damit ein Zeichen für Nächstenliebe setze.
Im Anschluss an das Spiel führt ein berittener Sankt Martin den Laternenumzug durch Kiersper Straßen. Gemeindemitglieder sichern die Route ab. Eine Pause gibt es an der Seniorenresidenz. Hier soll die Szene der Mantelteilung noch einmal dargestellt werden.
Helfer gesucht
Zur Stärkung servieren Gemeindemitglieder am Gemeindehaus (Glockenweg 4) Glühwein, Bratwürstchen und Martinsbrezeln nach dem Umzug.
Es werden noch Helfer für den Aufbau, den Verkauf und die Zugsicherung gesucht. „Wir treffen uns um 15 Uhr zum Aufbau“, heißt es in der Ankündigung der Gemeinde.
Kontakt
Katholische Gemeinde
St. Josef
Glockenweg 4
58566 Kierspe
Internet: www.katholische-kirche-kierspe.de