Die Kinderaugen der Zweit-, Dritt- und Viertklässler der Lindenhofschule leuchten, als Christoph Gebauer und Christoph Seibert, der Vorsitzende und der Präsident des Rotary-Clubs Meinerzhagen, Kierspe und Halver, am Donnerstagmorgen, 27. November, den Klassenraum betreten: In den Händen halten sie Bücher — und verteilen diese an die Schülerinnen und Schüler.
Bereits im 17. Jahr verteilen die Mitglieder des Rotary-Clubs Bücher an die Grundschulen in Meinerzhagen, Kierspe und Halver. Insgesamt 1850 Kinder wurden in diesem Jahr in den Kommunen beschenkt. Die für die Aktion benötigten achttausend Euro wurden durch Spenden der Mitglieder des Rotary Clubs finanziert. „Es bringt ja auch was, weil es dort ankommt, wo es soll“, bekräftigt Christoph Gebauer die langjährige Aktion.
„Wir freuen uns immer sehr über die Unterstützung“, ergänzt Schulleiterin Monika Lauterbach und betont die Wichtigkeit des Lesens an der Schule.
Lesen als wichtiger Bestandteil des Schullebens
Denn neben dieser Bücherübergabe veranstaltet die Schule auch andere Events, bei denen das Lesen im Mittelpunkt steht. Beispielsweise das „Leselustfestival“: Seit ungefähr sechs Jahren lädt die Lindenhofschule in Kooperation mit dem Rotary-Club jedes Jahr verschiedene Autoren zu sich ein, die den Kindern dann ihre Bücher präsentieren dürfen.
Durch den Fokus auf das Lesen hätten die Kinder nicht nur eine gute Übung, sondern würden das Lesen auch als etwas Positives ansehen, erklärt die Schulleiterin.
Die Zweitklässler der Lindenhofschule jedenfalls freuten sich am Donnerstag über das Buch „Fiete im Mittelmeer“, die Kinder der dritten Klasse über „Gefahr im Sausewald“ und die Schüler der vierten Klasse über „Auf der Suche nach Nima“. Zudem gab es für die Leser einen jeweils zu den Titeln dazugehörenden Begleitband, so dass die Bücher auch in den Unterricht eingebunden werden können.









