Nicht grau und nichtssagend, sondern bunt und aussagekräftig sollten sie sein: Gemeinsam mit dem Lüdenscheider Graffiti-Künstler Yves Thomé haben neun jugendlichen Mädchen am Samstag, 4. März, einen betonummantelten Stromkasten an der Worth mit Bildern und Botschaften zum Thema Gleichberechtigung besprüht. Das Kunstwerk entstand im Vorfeld des Internationalen Frauentages.
„Lieber gleichberechtigt als später“ steht jetzt in bunten Farben und auf buntem Grund auf der Seite des Stromkastens, die auf die Glatzer Straße zeigt. Auf der Rückseite – dem Raiffeisen Markt zugewandt – ist die berühmte mexikanische Künstlerin Frida Kahlo in einer sogenannten „Power-Pose“ zu sehen, rechts daneben der Hashtag 8. März.
Die Motive sind deutliche Anspielungen auf den Kampf um Gleichberechtigung und den Internationalen Frauentag und wurden von Yves Thomé und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Franziska Eicker, die den Graffiti-Workshop organisiert hatte, so vorgegeben. „In der Gestaltung und Umsetzung waren die Teilnehmerinnen aber frei“, sagt Eicker.
Das galt auch für die schmalen Seiten des Stromkastens, den die Mädchen – allesamt zwischen 13 und 17 Jahre alt – nach eigenen Vorstellungen besprühten.

Weil sie allesamt wenig bis gar keine Erfahrung mit Graffito-Kunst hatten, erklärte Yves Thomé ihnen zunächst die Grundlagen. Danach übten die Jugendlichen den Umgang mit den Spraydosen zunächst an Kartons, bevor sie schließlich den Stromkasten mit Bildern und Botschaften versahen. Ein Andenken an den Graffiti-Workshop für die eigenen vier Wände war inbegriffen: Zum Abschluss besprühte jede Teilnehmerin eine Leinwand nach ihrer Vorstellung.
Als weiteres Dankeschön fürs Mitmachen gab es neben einem Verpflegungspaket das Buch „Feminismus“ für jede Sprayerin. Außerdem sprach Franziska Eicker ein Lob aus – nicht nur für das neue Kunstwerk im öffentlichen Raum, sondern auch für das Durchhaltevermögen. „Trotz des eisigen Wetters mit Niesel- und Schneeregen haben alle bis zum Schluss durchgepowert“, freute sich die Gleichstellungsbeauftragte.