150 Jahre - Dieses Jubiläum feiert der Gemischte Chor Germania Hohenplanken in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums. In einem großen Konzert werden die Sänger, teilweise begleitet vom Hohenlimburger Akkordeon-Orchester, viele bekannte Lieder vortragen.
Am Samstag, 8. November, heißt es ab 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Aula des AFG "Musical & Movie Show 4 All". Unter diesem Motto feiert der Gemischte Chor Hohenplanken sein 150-jähriges Jubiläum mit einem Konzert und vielen Gästen. Seit 150 Jahren, exakt seit dem 3. November 1875, besteht der Chor und verbindet Menschen, die sich für Musik begeistern können.
Die Sänger freuen sich mit ihren Gästen auf einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Glanzlichter und Gänsehautmomente - mit bekannten Melodien aus den größten Musicals und bekannten Filmen der letzten Jahrzehnte.
Eine besondere Überraschung hält dabei der Vortrag des Mahna-Mahna-Medleys aus bekannten Songs wie "Hit the road Jack", "One Night in Bangkok", "Griechischer Wein" und "Rock me Amadeus" bereit.
Auch Musical-Hits aus Hair "Let the sunshine in" oder "Ich war noch niemals in New York" aus dem Udo Jürgens-Musical sollen die Zuschauer mitreißen. Für die Präsentation von "Do you hear the people sing" aus dem Musical "Les Misérables" haben sich die Chormitglieder etwas Besonderes einfallen lassen.
Udo Schwieren, Schriftführer des Vereins, freut sich ganz besonders auf den Gastauftritt des Hohenlimburger Akkordeon-Orchesters, das die Zuschauer mit Filmmusiken unter anderem aus den Karl-May-Filmen oder bekannten Dschungelbuch-Songs mit auf eine musikalische Reise nimmt.
Ab sofort ist die Geschichte des Chores auch in der Villa Wippermann zu sehen. Dort sind in einer kleinen Ausstellung in der ersten Etage Bilder und Noten ausgestellt. Auch einige Anekdoten aus der 150-jährigen Chorgeschichte können dort nachgelesen werden.
Eine neue Chronik 2025 erscheint an diesem Abend. Der Eintritt zum Konzert im AFG ist frei.









