Überregionale Nachrichten

Kriminalhauptkommissarin Anke Wortmann vom Kommissariat Vorbeugung der Polizei im Märkischen Kreis habe vor, so betont Maximowitz, "extrem wenigen interessierten Eltern einen abwechslungsreichen und beeindruckenden Vortrag mit teilweise verstörenden und aufrüttelnden Bildern und Videos gehalten". Eltern sollten informiert und sensibilisiert werden, wie einfach es heutzutage für unsere Kinder ist, an Bilder und Videos mit Gewalt und sexualisierten Inhalten zu gelangen oder ihnen ausgeliefert zu sein. Bei den anwesenden Eltern, so die Schule weiter, habe das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Veranstaltung wird am Mittwoch, 5. November, um 18.30 Uhr in der Aula der Rothensteinschule wiederholt. Vorrangig angesprochen sind diesmal die Eltern der Meinerzhagener Grundschulen, der Förderschule und die Jahrgänge fünf und sechs der Rothensteinschule. Gern gesehen sind auch alle anderen interessierten Zuhörer ab 18 Jahren.

Die Schüler der Jahrgangsstufe Zehn unterstützen die Veranstaltung durch den Verkauf von Getränken und Popcorn.