Der neue Rat der Stadt Halver hat am Montag, 3. November, offiziell seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung begrüßte Bürgermeister Armin Kibbert aber nicht nur neue Mitglieder im Kreise der politischen Entscheidungsrunde; auch nunmehr Ehemalige wurden aus ihrem Amt verabschiedet. Insgesamt 167 Jahre geballte Ratsarbeit gehen nun in den politischen (Teilzeit-)Ruhestand.
Insgesamt zwölf Mitglieder schieden am Montagabend aus dem Rat aus. Bürgermeister Armin Kibbert, der zuvor ebenfalls in seinem Amt vereidigt wurde, dankte den Halveranern für ihre zum Teil viele Jahrzehnte währende Ratsarbeit.
So war Werner Fuchs (SPD) 31 Jahre lang im Halveraner Rat aktiv. Horst Höfer (CDU) kommt sogar auf bemerkenswerte 41 Jahre aktive Ratsarbeit. Mit Andreas Gerrath (16 Jahre) und Mathias Ihne (3 Jahre) verabschiedet sich gleich eine ganze Fraktion aus dem Rat. Die FDP wird nicht länger im Gremium vertreten sein. Monika Ebbinghaus (CDU) war während ihrer 16-jährigen Ratsarbeit zudem vom 30. Juni 2014 bis zum 31. Oktober 2025 stellvertretende Bürgermeisterin.
"Sie alle haben mit Sachverstand und viel Engagement dazu beigetragen, dass sich die Stadt stetig weiterentwickeln konnte", sagte Armin Kibbert, der in seiner Ansprache kurz auf die Verdienste der ausscheidenden Mitglieder zurückblickte. Jeder einzelne von ihnen habe sich in den Dienst der Gemeinschaft gestellt, habe Kompromisse gefunden und gegenüber den Bürger als auch der Stadt großes Pflichtbewusstsein bewiesen. Im Anschluss händigte Kibbert ihnen eine Ehrenurkunde sowie Präsente aus.
Mit Ablauf der Legislaturperiode 2020/2025 endet für folgende zwölf Ratsmitglieder die Mitgliedschaft im Rat:
- Monika Ebbinghaus 2009 – 2025 (16 Jahre)
 - Werner Fuchs 1994 – 2025 (31 Jahre)
 - Andreas Gerrath 2009 – 2025 (16 Jahre)
 - Angelika Goecke-Henneberg 2022 – 2025 (3 Jahre)
 - Horst Höfer 1984 – 2025 (41 Jahre)
 - Mathias Ihne 2022 – 2025 (3 Jahre)
 - Matthias Lauermann 2020 – 2025 (5 Jahre)
 - Uwe Leinung 2014 – 2025 (11 Jahre)
 - Achim Magenheimer 2020 – 2025 (5 Jahre)
 - Kurt-Dietrich Neuhaus 1975 – 1979 / 2009 – 2025 (20 Jahre)
 - Dietrich Pohlmann 2020 – 2025 (5 Jahre)
 - Annette Schwalm 2014 – 2025 (11 Jahre)
 









