Mit Körben, bunten Bällen und jeder Menge Spielfreude möchte der TuS Breckerfeld künftig schon die Jüngsten für den Basketballsport begeistern. Den städtischen Kitas Lummerland und Abenteuerland sponserte der Verein daher jetzt jeweils einen kindgerechten Basketballkorb und passende Bälle. Doch das soll erst der Anfang sein.

Bereits Ende 2023 entwickelte die Basketball-Abteilung des TuS ein Konzept, um den Sport frühzeitig in die Kindertagesstätten zu bringen. „Wir wollten wissen: Wie können wir Basketball altersgerecht vermitteln? Und welche Kitas wären offen für so ein Projekt?“, erklärt Fabian Köppen, der beim TuS die Basketballabteilung leitet.

Die Träger der städtischen Einrichtungen zeigten sich schnell interessiert – und auch in der Umsetzung war der Weg kurz. „Es muss schon von beiden Seiten gewollt sein – und den Eindruck hatten wir bei den beiden städtischen Kitas absolut“, sagt Max Dittmann, der selbst als Center-Spieler der 1. Mannschaft aktiv ist und als Vater eines Kita-Kindes den Kontakt zur Kita Lummerland hergestellt hatte.

Spielerisch trainieren mit echten Basketballtrainern

Das Projekt soll aber nicht mit der Übergabe der Ausstattung enden: Geplant ist, dass lizenzierte U8- und U10-Trainer des TuS künftig regelmäßig – beispielsweise einmal im Monat – in die Einrichtungen kommen, um mit den Kindern zu üben. Dabei stünden spielerische Elemente im Vordergrund, keine strikten Regeln, wie Dittmann und Köppen betonen.

„Es wäre ein tolles Ergebnis, wenn sich die Kita-Kinder später im Grundschulalter beim TuS anmelden oder einfach so für den Sport begeistern, dass sie mit ihren Eltern mal ein Heimspiel anschauen“, so Köppen weiter.

„Gar nicht so leicht“

Dass Basketball für die gerade einmal 3- bis 5-jährigen Kita-Kinder eine koordinative Herausforderung ist, weiß auch der TuS. „Es ist nicht die einfachste Sportart in dem Alter. Aber umso schöner war zu sehen, wie gut sie das bei der ersten Aktion hinbekommen haben“, sagt Köppen nach der offiziellen Übergabe am Freitag, 19. September.

Auch Dennis Hedtstück, Erzieher in der Kita Lummerland, ist überzeugt vom Potenzial: „Bei unserer letzten ‚Jolinchen-Sportolympiade‘ haben wir gesehen, wie viel Spaß die Kinder am Basketball haben. Das Spiel hat sie richtig gepackt.“

Premierespiel in der Kita Lummerland: Kaum waren die Körbe überreicht, probierten die Kinder direkt den Ball ins Netz zu bringen.
Foto: Satur

Mehrwert für beide Seiten

Auch Mareike Schöneberg, Leiterin der Kita Abenteuerland, lobt die Initiative: „Die Kitas können nur davon profitieren, wenn solche Angebote von außen kommen – vor allem von Menschen, die sich mit dem Sport auskennen und ihre Begeisterung authentisch weitergeben.“ Und Köppen ergänzt, ganz uneigennützig sei das Sponsoring ja nicht. Aktuell zähle die U8-Mannschaft des TuS rund 20 aktive Kinder: „Wir hoffen natürlich, dass wir diese Zahl mit dem neuen Kita-Angebot bald noch steigern können.“

Begeisterung für bunte Bälle

Bei der Übergabe ließen sich die Kinder jedenfalls nicht lange bitten. Die bunten Bälle - für jede Kita gab es zu den Körben je zwei blaue, etwas kleinere und leichtere sowie zwei gelbe, kindgerechte Standardbälle dazu - wurden begeistert durch die Luft geworfen, erste Korbleger versucht und dabei viel gelacht.

Ambitioniert probten die potenziellen TuS-Nachwuchstalente ihre Treffsicherheit.
Foto: Satur

„So sieht Begeisterung aus“, schmunzelte Dennis Hedtstück. Und genau das sei das Ziel der Spendenaktion, erklärt Dittmann: Kinder schon früh für Sport zu begeistern - und gerade Basketball sei dazu gut geeignet, da er Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß verbinde.