Das Oktoberfest - bekannt vor allem von der Münchener Theresienwiese - kommt nach Kierspe. In den Vereinsräumen am Amselweg organsiert der Allgemeine Schützenverein (ASV) Kierspe die Veranstaltung am 27. September.

Die Mitglieder des Reservezuges des ASV Kierspe betonen: "Nach dem Erfolg aus dem Jahr 2023 hoffen wir, dass ihr wieder mit dabei seid. Denn dieses Oktoberfest wird es nun alle zwei Jahre geben!" Sie sorgen für das passende Ambiente im Schießheim, organisieren traditionelles bayerisches Bier und sorgen in Kooperation mit dem Schlemmerimbiss für die Verpflegung in gewohnt bayerischer Manier. Die Band "Let's Dance" sorgt für die musikalische Begleitung des Abends. "Die bayerische Musik haben wir ein wenig umgestellt, die kam beim sauerländer Publikum nicht so gut an. Dieses Jahr hat es mehr Partycharakter", verspricht ASV-Pressesprecher Carsten Kutzner.

"Wir haben unsere Plastik-Berta wieder aufgebaut", verrät Kutzner ein besonderes Highlight der Veranstaltung. Mit der Kunststoff-Berta veranstalten die Schützen wie vor zwei Jahren ein Wettmelken für die Gäste.

Karten für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Vorverkaufskarten sind erhältlich bei der LVM Versicherungen Glashörster in der Kölner Straße 87, beim Holiday & More Reisebüro im Springerweg 17 sowie in der Bäckerei Gießelmann (Friedrich-Ebert-Straße 349). "Es war bei der vergangenen Auflage schon sehr gut besucht", deshalb empfiehlt der Schützenverein, Karten im Vorverkauf zu kaufen.

WERBUNG:

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.