Dass es bei den Four Valleys sängerisch sowohl qualitativ als auch quantitativ ganz gut aussieht und sich noch besser anhört, davon konnte man sich vor gut einer Woche beim Konzert im Bildungszentrum Rahlenberg in Herscheid überzeugen. Vor ausverkauftem Haus begeisterten die 28 Bremcker Sänger ihr Publikum und genossen gemeinsam mit den Gemischten Stimmen BIGGEsang aus Olpe die stehenden Ovationen der Besucher.
Doch die Four Valleys ruhen sich nicht auf den sprichwörtlichen Lorbeeren aus, sondern drücken quasi den Resetknopf, um in den nächsten Wochen mit den Proben an etlichen neuen Stücken, vorwiegend aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik zu beginnen. Erarbeitet werden sollen zum Beispiel Stücke von George Ezra, Queen, Chicago und, wie es sich für eine richtige Boygroup gehört, auch von den Backstreet Boys.
Wer schon immer einmal ausprobieren wollte, wie es sich anfühlt, Teil eines modernen Männerchors zu sein, sollte sich den 25. November 2025 dick im Kalender anstreichen. Dann startet Plettenbergs wohl bekanntester Männerchor seine Mitmach-Aktion „Bring a Buddy!“ – die ideale Gelegenheit für alle Männer, die Spaß am Singen haben, gemeinsam mit den aktiven Sängern in die Welt des mehrstimmigen Gesangs einzutauchen.
Doch warum diese Aktion, wenn es doch eigentlich gut läuft? Lennart Eggert (27), Mitglied des Vorstandsteams, dazu „Wir haben glücklicherweise seit ganz vielen Jahren kaum Fluktuation im Chor. Wer einmal dabei ist, bleibt es im Regelfall auch, weil wir wirklich ein super Team mit einer grandiosen Gemeinschaft sind. Selbst aus der Coronapandemie sind wir gestärkt hervorgegangen und konnten in den ersten Terminen nach dem Probenverbot einige Neuzugänge begrüßen. Und obwohl wir tatsächlich auch über einen stabilen Kern jüngerer Sänger verfügen, ist es natürlich trotzdem so, dass der Stamm des Chores in den letzten 20 erfolgreichen Jahren auch nicht jünger geworden ist. Wenn wir unser gutes Niveau weiterhin halten und weiterhin qualitativ tolle Konzerte veranstalten sowie erfolgreich an Chorwettbewerben und Leistungssingen teilnehmen wollen, dann müssen wir jetzt darüber nachdenken, uns breiter aufzustellen und die Basis für die nächsten 25 Jahre zu schaffen.“
Repertoire reicht von Klassik bis Pop und Rock
Die Four Valleys sind alles andere als ein traditioneller Chor im altmodischen Sinne: Mit rund 30 aktiven Sängern und einem Repertoire, das von klassischen Männerchorstücken bis zu modernen Pop- und Rockarrangements reicht, bringen sie seit Jahren frischen Wind in die Chorlandschaft der Region und stehen für qualitativ anspruchsvollen Gesang. Der Chor ist aktuell der einzige Meisterchor im Chorverband Märkischer Kreis und auch überregional ausgesprochen erfolgreich. Gesungen wird vier- bis fünfstimmig, meist a cappella – also ganz ohne Instrumente, nur mit der Kraft der Stimmen. Dieses Angebot scheint nicht nur Plettenberger anzusprechen. Zu den wöchentlichen Proben (immer dienstags ab 19 Uhr) erscheinen auch Sänger aus Herscheid, Meinerzhagen, Lüdenscheid, Neuenrade, Werdohl und Attendorn.
„Nach unserem großartigen Konzert mit den Gemischten Stimmen BIGGEsang möchten wir den Schwung mitnehmen, die Begeisterung für den Chorgesang weitertragen und neue Stimmen für unser Ensemble gewinnen“, erklärt Chorleiter Thomas Weidebach.
Die Idee hinter „Bring a Buddy!“ ist dabei so einfach wie genial: Jeder aktive Sänger bringt einen Freund, Bekannten oder Kollegen mit, der Lust hat, das Chorsingen auszuprobieren. Und auch jeder andere Interessierte aus Plettenberg und Umgebung ist herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen.
„Bei uns singen heute schon eine ganze Reihe junger Männer zwischen 25 und 40 Jahre. Natürlich würden wir uns freuen, insbesondere aus dieser Zielgruppe Neueinsteiger begrüßen zu dürfen, um den Chor weiter zukunftsorientiert und zeitgemäß auszurichten. Eine Altersbeschränkung gibt es aber ausdrücklich nicht. Jeder, der Spaß am Gesang und an einem abwechslungsreichen Repertoire hat, ist herzlich willkommen“, sagt Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Daniel Schmidt (25), selbst seit zehn Jahren im 1. Bass dabei.
Das Besondere: Für die Aktion werden eigens neue Lieder einstudiert, die auch für die erfahrenen Sänger neu sind. „So beginnen alle auf demselben Stand – keiner muss sich unsicher fühlen oder Angst haben, nicht mitzukommen“, betont der Chorleiter, der zudem hinzufügt: „Notenkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht vonnöten, wenngleich wir uns natürlich auch über jeden Neuzugang mit Expertise und Vorkenntnissen, egal ob in Bass oder Tenor, sehr freuen würden.“
Startschuss am 25. November
Die erste „Bring a Buddy!“-Probe, quasi der Startschuss für die Aktion, findet am Dienstag, 25. November, ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus Bremcke statt. Nach der Probe sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen – mit Bratwurst, kühlen Getränken und der Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und den Chor besser kennenzulernen.
„Singen ist einfach ein super Ausgleich zum Job – und gemeinsam mit anderen macht es noch mehr Spaß“, sagt Jonas Wecker (34), ebenfalls seit etwa zehn Jahren im Chor und begeisterter Sänger im 2. Tenor.
Simon Heck (36) ergänzt „Ich bin vor fast vier Jahren dazugekommen und wurde von den Jungs super aufgenommen. Wir haben altersmäßig echt eine gute Mischung und sind eine tolle Truppe, bei der es nie langweilig wird. Also einfach vorbeikommen, zuhören, mitsingen und vielleicht schon bald Teil der Four-Valleys-Familie werden.“
Infos auf einen Blick
- Wann: Dienstag, 25. November 2025, 18:30 Uhr
- Wo: Bürgerhaus Plettenberg-Bremcke
- Wer: Männer jeden Alters mit Freude am Singen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Danach: Gemütliches Beisammensein mit Bratwurst und Getränken
- Tel. Rückfragen: Frank Schmidt 0175-2240051
- Infos: www.four-valleys.de
Die Chöre BIGGEsang und Four Valleys sorgen für Gänsehautmoment













