Am Freitag, 24. Oktober, und Samstag, 25. Oktober, lädt der Förderverein des Löschzugs Breckerfeld e.V. zum traditionellen Oktoberfest auf dem Marktplatz ein. Gefeiert wird stilecht im Festzelt – mit Live-Musik, deftigen Snacks und jeder Menge Feststimmung.
Die Veranstaltung hat sich in Breckerfeld längst als Publikumsmagnet etabliert und bringt jedes Jahr Hunderte Gäste zusammen - und das bevorzugt, wie beim bayerischen Vorbild, gekleidet in Dirndl und Lederhosen. „Tracht ist gern gesehen – aber kein Muss“, so der Veranstalter.
Für musikalische Unterhaltung sorgt an beiden Abenden erneut die bewährte Live-Band „Gletscherfetzer“, die mit ihrer Mischung aus Pop, Rock, Schlager und Stimmungshits für ausgelassene Festzelt-Atmosphäre sorgt.
Zeiten, Tickets und Preise
Der offizielle Vorverkauf für die Eintrittskarten startet am Freitag, 26. September. Tickets sind erhältlich bei der ARAL-Tankstelle an der Frankfurter Straße sowie im Raiffeisen-Markt an der Egenstraße 6. Für Kurzentschlossene wird es ein begrenztes Kontingent an Restkarten an der Abendkasse geben.
- Freitag, 24. Oktober:
Einlass: ab 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Vorverkauf: 13 Euro | Abendkasse: 15 Euro - Samstag, 25. Oktober:
Einlass: ab 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf: 15 Euro | Abendkasse: 18 Euro
Eine wichtige Neuerung in diesem Jahr: Sowohl an den Vorverkaufsstellen als auch im Festzelt selbst ist nun bequeme Kartenzahlung möglich – ob für Eintritt, Getränke oder Speisen.
Wer noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.