Erste Anfeindungen gab es bereits am Vortag: „Wir gehören eigentlich zusammen, aber morgen sind wir Feinde“, sagte ein Schüler zu seinem Freund aus der Nachbarklasse. Ernst genommen haben es die Klassen allesamt. „Alle hier haben richtig Bock auf den Wettbewerb und sind höchst motiviert dabei“, sagt Schulsportleiter und Organisator Alexander Schöbel.
Der traditionelle Wettbewerb, der seit mindestens 20 Jahren organisiert wird, bot auch in diesem Jahr wieder vielseitige sportliche Disziplinen an. So mussten die Viertklässler in einer Weitsprung- sowie Weitwurfstaffel Punkte sammeln – je weiter, desto besser. Außerdem haben sich die jungen Sportler im Turnen, Ausdauerlauf und Schwimmen messen können. Den krönenden Abschluss setzte das Brennball-Spiel in der Sporthalle am Richelnkamp.
Als Sieger gingen die Servatiusschüler hervor – sie erhielten allesamt eine Urkunde und einen Pokal für die Klasse. Für eine motivierte Leistung gab es aber auch Auszeichnungen für die Schüler der anderen Klassen. Das sind die endgültigen Platzierungen:
- Platz 1: Klasse 4d, Servatiusschule
- Platz 2: Klasse 4a, Bismarckschule
- Platz 3: Klasse 4b, Bismarckschule
- Platz 4: Klasse 4c, Bismarckschule

Fotogalerie:




