Tickets können zu den Öffnungszeiten am Bezahlautomaten der Stadtbücherei für zwei Euro pro Person erworben werden. Der Zahlbeleg dient als Eintrittskarte und sollte daher gut aufbewahrt werden. Die Stadtbücherei (Graf-Engelbert-Platz 6) hat dienstags bis freitags zwischen 10.30 und 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Sommerleseclubs statt. Aber auch alle, die nicht am Leseclub teilnehmen, sind willkommen. Der Sommerleseclub wird über die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Zum Inhalt des Stücks
Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und furzt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen die Fliegen ab und fallen tot auf den Fußboden. Sie essen besonders gern, was ranzig und rostig, was vergoren und vergammelt ist. Babysitterin Frau Pfifferling wusste das nicht, als sie den Job annahm, auf die Olchi-Kinder Furzknoten, Stinkstiefel und Baby aufzupassen. Kein Wunder, dass es zu manchen Missverständnissen kommt und die Olchis alles auf den Kopf stellen.