Gemeldet war ein brennender Baum, doch es war weit schlimmer. Schon auf der Anfahrt erkannten die Mitglieder der Feuerwehr, dass das ein größerer Einsatz wird. Um 3.31 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gelände hinter dem Autohaus Hoffmann gerufen. Seither sind die Retter dort im Einsatz.

"Wir haben bereits auf der Anfahrt gesehen, dass dort mehr brennt und direkt Wiblingwerde nach alarmiert", berichtet Feuerwehrchef Jens Klatt. Und tatsächlich, es brannte nicht nur ein Baum, wie ursprünglich gemeldet. "Zwei Wohnwagen, die angrenzenden Bäume, die Hecke und Teile der Böschung standen in Vollbrand", berichtet Jens Klatt.

Zunächst kümmerten sich die Einsatzkräfte darum, dass sich der Brand nicht weiter ausdehnt, denn auf dem Gelände standen noch mehr Wohnwagen und es gab angrenzende Gebäude. "Wir haben eine Gasflasche geborgen und eine brennende Batterie. Danach haben wir einen Schaumteppich auf die Reste der beiden Wohnwagen gelegt und weitere kleine Brände in der Böschung Richtung Lenne abgelöscht", berichtet der Einsatzleiter.

Durch den Brand kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B236.
Foto: Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde

Inzwischen ist auch die Kriminalpolizei vor Ort. Brandexperten sollen nach der Ursache des Brandes suchen. Nach erster Auskunft der Polizei liege die Vermutung nahe, dass zumindest ein fahrlässiger Umgang mit Feuer vorliegen könnte. "Ob es Brandstiftung ist, kann ich nicht sagen. Die Ermittler sind gleich vor Ort, um Spuren zu sichern und nach der genauen Ursache zu suchen", sagt Lukas Borowski, Sprecher der Kreispolizeibehörde auf Anfrage von LokalDirekt. Der Schaden ist enorm. Denn neben den zwei Wohnwagen, die völlig ausbrannten, wurden durch die enorme Hitze auch noch die angrenzen Wohnwagen stark beschädigt. "Das ist schon ein kapitaler Schaden", sagt Klatt.

Während die einen noch in den letzten Zügen beim Löschen lagen, gab es einen zweiten Einsatz. In Veserde lag eine hilflose Person hinter einer Tür. Die Feuerwehr musste bei der Öffnung helfen. Jens Klatt geht davon aus, dass der Einsatz in Nachrodt gegen acht Uhr beendet sein wird.