Die Autobahn GmbH meldet (Stand 8.30 Uhr): Die A45 in Fahrtrichtung Dortmund bleibt ab der Anschlussstelle Hagen-Süd weiter voll gesperrt. Der umgekippte Anhänger wird durch eine Fachfirma umgeladen. Im Anschluss erfolgt die Bergung des Anhängers. Für die Reparatur der Mittelschutzplanke wird dann zusätzlich die dritte Spur in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt. Die Vollsperrung in Richtung Dortmund wird noch bis heute Mittag (3.7.) andauern.
Seit 1.00 Uhr ist die A 45 zwischen der Anschlussstelle Hagen-Süd und dem Kreuz Hagen (Richtungsfahrbahn Dortmund) voll gesperrt. Es hat nach Mitternacht des 3. Juli einen schweren Lkw-Unfall gegeben.
Ersten Berichten zufolge hat ein 47jähriger Lkw-Fahrer aus Duisburg kurz vor dem Kreuz Hagen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Gespann kam nach links von der Fahrbahn ab; der Anhänger habe sich von der Zugmaschine gelöst und sei quer zur Fahrbahn auf der Seite liegend zum Stillstand gekommen. Der Lastwagen selbst kam um 180 Grad gedreht quasi in Gegenrichtung zum Stehen.
Das Fahrzeug hatte neben Stückgut auch Kanister mit Gefahrgut geladen. Die Feuerwehr ging deshalb zunächst von einer drohenden Umweltgefahr aus. Zur Bergung der Ladung ist ein Spezialunternehmen, unterstützt von einem Fachberater Chemie, im Einsatz. Die Arbeiten dauern an.
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt; andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Neben erheblichem Sachschaden am Lastzug notiert die Polizei auch deutliche Schäden an den Leitplanken und am Fahrbahnbelag. Bevor die Autobahn wieder in Betrieb geht, ist deshalb die Autobahnmeisterei gefordert.
Zur Stunde ist die A 45 zwischen Hagen-Süd und Kreuz Hagen weiter voll gesperrt. Mit einer Freigabe der Strecke ist erst nach vollständiger Räumung der Unfallstelle und Reparatur der Fahrbahnschäden zu rechnen.