Die Fahndung geht weiter: An der Heedfelder Straße in Lüdenscheid ist es am Donnerstagnachmittag, 3. Juli, zu einer Schießerei gekommen. Der Notruf erreichte die Polizei um 13.54 Uhr. Ein 24-jähriger Mann wurde verletzt. Der Täter ist weiterhin auf der Flucht. Die Polizei hat ein Update zu ihren Ermittlungen bekanntgegeben (Stand Freitag, 12.30 Uhr).
Das Update von Freitag:
Nach den Schüssen am Donnerstag gegen 13.50 Uhr an der Heedfelder Straße fahndet die Polizei weiter intensiv nach dem Täter. Der Unbekannte schoss einem 24-jährigen zweimal ins Bein und flüchtete auf einem E-Scooter. Es besteht keine Lebensgefahr.
Bei der Polizei gingen zahlreiche Hinweise ein. Die Ermittler suchen dennoch weitere Zeugen. Auch vermeintlich unbedeutende Beobachtungen im Umfeld der Tat, kurz vor oder nach den Schüssen, könnten wichtige Informationen beinhalten. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen unter Telefon 0 23 51 / 90 99-0.
Die Erstmeldung von Donnerstag:
Die Polizei ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Über mögliche Hintergründe der Tat liegen bislang noch keine gesicherten Informationen vor. Nach LokalDirekt-Informationen wurde ein Mann mit zwei Schüssen verletzt.
Gegenüber LokalDirekt schilderte Polizeihauptkommissar Marcel Dilling den Hergang der Tat und den Stand der Ermittlungen. Danach haben Zeugen um 13.54 Uhr eine verletzte Person im Bereich Heedfelder Straße / Frankenstraße gemeldet. Aufgefunden wurde ein 24jähriger Lüdenscheider, auf den geschossen worden war.
Vom Lüdenscheider Rettungsdienst und dem Notarzt wurde der junge Mann erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand sei inzwischen stabil, Lebensgefahr bestehe nicht.
Zeugen hätten weiter beobachtet, dass der Täter auf einem E-Scooter in Richtung Am Neuen Haus / Rahmedestraße geflohen sei. Er befindet sich weiter auf der Flucht und wird beschrieben als männlich, ca. 1,80m groß, Anfang 20, schlank, dunkel gekleidet mit Kapuzenpullover, die Kapuze über den Kopf gezogen, trägt einen "Ziegenbart".
Polizeihauptkommissar Marcel Dilling betonte, dass die Fahndung laufe und die Ermittlungen im Hintergrund betrieben würden. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestehe nicht; wer den Täter entdecke, solle ihn keinesfalls ansprechen oder angehen, sondern den Notruf 110 der Polizei wählen.
Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Lüdenscheid unter Telefon 0 23 51 / 90 99 - 0 zu melden.