Die Jakobus-Kirmes findet auch in diesem Jahr wieder parallel zum Junggesellen-Schützenfest statt. Bemerkenswert in diesem Jahr: Nach dreijähriger Pause wird aller Voraussicht nach endlich wieder ein Fahrgeschäft auf dem Parkplatz an der Hochstraße stehen. Das Action-Karussell „Heroes“ hat seinen Besuch in der Hansestadt angekündigt und verspricht mit seinen Gondeln, die sich gleich auf mehreren Achsen drehen, jede Menge Spaß – und einen gehörigen Adrenalin-Kick.
„Happy Hour“ am zur Eröffnung
Am ersten Kirmestag, Freitag, 26. Juli, lockt die Jakobus-Kirmes nach ihrer offiziellen Eröffnung um 14 Uhr – die traditionell vom Glockengeläut beider Kirchen verkündet wird – wie immer mit einer besonderen Aktion: Während einer „Happy Hour“ gibt es vergünstigte Preise auf allen Fahrgeschäften. Eine gute Gelegenheit beispielsweise zu testen, wie „heldenhaft“ sich die eigene Contenance im erstmalig in Breckerfeld aufgebauten „Heroes“ bewahren lässt.
Neben den Getränkeständen des Stadtsportverbandes und des Förderkreises der Sport- und Freizeitanlage beteiligen sich auch weitere heimische Gastronomen wieder mit Ständen entlang der Frankfurter Straße und Denkmalstraße. Erstmals mit dabei ist das neue Team der Pizzeria „Mamma Mia“: Neben erlesenen italienischen Weinen können sich die Besucher hier auch auf das Trendgetränk „Limoncello Spritz“ freuen.
Live-Musik an allen Kirmestagen
„Wir haben in diesem Jahr das Rahmenprogramm deutlich erweitern können“, freuen sich Annette Petrick und Antje Mann, die sich beim städtischen Ordnungsamt (auch) um die ‚Kirmesangelegenheiten‘ gekümmert haben. „Für die jetzt größere und technisch verbesserte Veranstaltungsbühne am Jakobus-Brunnen konnten wir regional bekannte Bands gewinnen, die die Besucher an allen Tagen mit Live-Musik begleiten und für eine ausgelassene Stimmung sorgen wollen.“ (Anm. d. Red.: Das Rahmenprogramm ist am Ende dieses Artikels aufgelistet.)

„Breckerfeld im Feuerzauber“
Zum Abschluss der Jakobus-Kirmes wird am Montag, 29. Juli, gegen 23 Uhr ein musiksynchrones Feuerwerk den Himmel über Breckerfeld mit bunten Lichtern erstrahlen: „Das Feuerwerk wird wie immer im Martin-Luther-Park abgefeuert. Es wird also am besten vom Parkplatz an der ‚Amigos Tapas Bar‘ und vom Ostring aus zu sehen sein“, so Petrick. Die Anwohner in Nähe des Abbrennplatzes sollen zeitnah noch eine schriftliche Mitteilung über Verhaltensregeln während des Feuerwerks erhalten.
„Wir bitten alle Besucher der Jakobus-Kirmes von nah und fern, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen“, erinnern die Mitarbeiter des Ordnungsamtes an den ohnehin aufgrund der Innenstadtsperrung eingeschränkten Verkehrsfluss (wir berichteten). Auch sei es geraten, nur die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen und Fahrzeuge nicht in Halteverbotsbereichen oder auf Gehwegen abzustellen: „So vermeiden Kirmesbesucher unnötigen Ärger wegen möglicher Knöllchen oder gar Abschleppmaßnahmen.“
Das Rahmenprogramm zur Jakobus-Kirmes
Soweit nicht anders vermerkt, finden die Programmpunkte auf der Veranstaltungsbühne am Jakobus-Brunnen statt.
Freitag, 26. Juli
14-15 Uhr Beginn der Jakobus-Kirmes mit „Happy Hour“ auf jedem Fahrgeschäft
ab 18 Uhr Offizielle Eröffnung und Fassanstich durch Bürgermeister André Dahlhaus
im Anschluss Live-Musik mit der „Tom Browne-Band“
Samstag, 27. Juli
16-18 Uhr „Clown Georg“ (Stelzenläufer, Ballonzauber)
19-23 Uhr Live-Musik mit der Coverband „Refresh“
Sonntag, 28. Juli
13-14 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (bei Regen in der Ev. Jakobuskirche)
16-20 Uhr Live-Musik von „Breddermann Upgrade“
Montag, 29. Juli
19.30-22.45 Uhr Live-Musik von „Ich & Du“
23 Uhr „Breckerfeld im Feuerzauber“ (musiksynchrones Feuerwerk)