Im Vorfeld der Veranstaltung werden einige Parkplätze für Kirmesfahrzeuge und Wohnwagen reserviert. Auf diesen Plätzen ist das Parken bereits ab Montag, 22. Juli, nicht mehr möglich.
Der Innenstadtbereich, die Denkmalstraße sowie der Kreuzungsbereich Frankfurter Straße / Prioreier Straße werden am Dienstag, 23. Juli, ab 10 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Ost- beziehungsweise Westring (mit Einbahnstraßenregelung) und die Langscheider Straße.
Sperrung sorgte im Juni für Verkehrschaos
Im Vorfeld des Stadtfestes, als die Innenstadt ebenfalls gesperrt und per Einbahnstraßenregelung umgeleitet wurde, kam der Verkehr am 20. Juni in den Nachmittagsstunden rund um den Ortskern für knapp zwei Stunden nahezu vollständig zum Erliegen. Der Stau löste sich erst auf, nachdem die Freiwillige Feuerwehr in Abstimmung mit Ordnungsamt und Polizei die Abbiegespur von der L528 (Frankfurter Straße) in die Windmühlenstraße gesperrt hatte: „Dadurch wurde kein Ampelkontakt mehr von Linksabbiegern ausgelöst und die Grünphase für den weiteren Verkehr dadurch nicht verkürzt“, erklärt Ordnungsamtsleiter Andreas Bleck.
„Früher hat es auch immer geklappt“
Hatte die Stadtverwaltung vergangene Woche noch überlegt, dies für die Zeit der „Kirmessperrung“ zwecks Stauvermeidung zu wiederholen, so teilt Bürgermeister André Dahlhaus am Montag, 22. Juli, mit: „Wir haben heute Morgen mit dem Leiter der Verkehrsdirektion der Polizei und dem Straßenverkehrsamt vereinbart, dass wir die Linksabbiegespur von der L528 doch nicht sperren. Nach Abwägung insbesondere im Hinblick auf die Sommerferien soll die Verkehrsumleitung nochmals wie früher, als es ja auch immer geklappt hat, versucht werden.“
Geänderte Müllabfuhrtermine
Aufgrund der Verkehrssituation kommt es zu geänderten Entsorgungsterminen. Entsprechende Hinweise sind Entsorgungskalender der AHE oder in der AHE-App vermerkt.
Ab Mittwoch, 31. Juli, werden die Sperrung und Umleitung aufgehoben.












