Am Dienstagabend, 1. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr gegen 19.30 Uhr zu einem Einsatz im Klingenweg alarmiert: Im Keller eines Mehrparteienhauses hatte ein Kohlenmonoxid-Warnmelder ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen.

Messungen der Feuerwehr bestätigten eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration. Zur weiteren Abklärung wurde der zuständige Energieversorger hinzugezogen, dessen Messungen die erhöhten Werte bestätigten. Die Heizungsanlage wurde daraufhin vorsorglich außer Betrieb genommen und das Gebäude gründlich gelüftet. „Eine Fachfirma wird vom Hauseigentümer mit der Instandsetzung der Heizungsanlage beauftragt“, teilte die Feuerwehr mit.