Im Rahmen der konstituierenden Ratssitzung am Montag, 3. November, wurde der neue Bürgermeister Christian Breddermann von Harald Haböck vereidigt. Das öffentliche Interesse war groß - zahlreiche Bürger nahmen an der öffentlichen Sitzung als Zuschauer teil.

"Ich bin in den vergangenen Wochen und Monaten häufig gefragt worden, ob ich aufgeregt sei - und konnte meistens verneinen. Heute sieht das ein bisschen anders aus", eröffnete Bürgermeister Christian Breddermann nach seiner Vereidigung - die übrigens in wenigen Minuten über die Bühne gebracht wurde - seine Rede. "Ich nehme das Amt dankbar und mit einer gesunden Portion Demut an", betonte er weiter. Außerdem dankte er "den Wählerinnen und Wählern für das mir entgegengebrachte Vertrauen - und verspreche, das Amt mit Verlässlichkeit und Leidenschaft auszuführen." Besonders freue er sich auf die Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Rat, den Vereinen und den Bürgern der Volmegemeinde - und beendete seine kurze Rede mit einem Appell: "Lassen Sie uns gemeinsam das Beste für Schalksmühle erreichen."

Die Vereidigung übernahm - in seiner Funktion als dienstältestes Ratsmitglied - Harald Haböck von der UWG.

Neue Ratsmitglieder verpflichtet - scheidende Ratsleute geehrt und verabschiedet

Im Rahmen der Sitzung fand auch die Vereidigung des neuen Gemeinderats statt. Darunter sind viele altbekannte Gesichter, aber auch einige neue - wie Denise Brilla und Jochen Bernsdorf, die fortan für die Fraktion der Grünen im Rat tätig sein werden. Sie leisteten zunächst im Chor ihren Eid, ehe jedes einzelne Mitglied von Christian Breddermann um eine Unterschrift gebeten wurde.

Insgesamt acht Ratsmitglieder wurden dafür verabschiedet - manche von ihnen können auf viele Jahre des Engagements in der Gemeinde zurückblicken. So war Lutz Schäfer (SPD) 31 Jahre Ratsmitglied, Manfred Trimpop (UWG) und Jürgen Ebert (FDP) waren es jeweils 21 Jahre. Dietmar Daßler (FDP) kann auf 16 Jahre Ratsarbeit zurückschauen, Michael Siol (SPD) auf elf Jahre, Vasko Tancev (CDU) und David Sönnecken (UWG) auf jeweils fünf Jahre, Karin Brauckmann (UWG) auf acht Monate.

Entschuldigen ließen sich Vasko Tancev und Karin Brauckmann - sie wird Christian Breddermann bald persönlich besuchen und verabschieden. "Bevor wir den Blick weiter nach vorn richten, möchte ich kurz innehalten und denjenigen danken, die sich in der Vergangenheit engagiert haben - stets mit dem Ziel, das Beste für Schalksmühle zu erreichen", erklärte Breddermann. Die anwesenden Ratsmitglieder verabschiedete der neue Bürgermeister anschließend mit Worten, die Mitglieder der Verwaltung verfasst hatten.

So hob er die ruhige und sachliche Art von Michael Siol hervor, betonte, dass Dietmar Daßler stets durch Fachkompetenz aufgefallen sei, dankte Jürgen Ebert für die Ratschläge in finanziellen und steuerrechtlichen Fragen und Manfred Trimpop für seinen Einsatz im Bereich der Energieberatung. Lutz Schäfer bezeichnete Breddermann als einen stets verlässlichen Partner - mit ihm verliere der Rat "geballtes Fachwissen und Kompetenz."

Der scheidende Bürgermeister Jörg Schönenberg war bei der Sitzung nicht anwesend - wird jedoch, wie Bürgermeister Christian Breddermann betonte, am 14. November feierlich verabschiedet.