Der Rat der Gemeinde Herscheid tagte am vergangenen Montag, 29. September, zum letzten Mal in der zu Ende gehenden Wahlperiode. Bürgermeister Uwe Schmalenbach zog Bilanz.

Das „klare und solide“ Votum bei der Kommunalwahl bedeute Kontinuität für die Gemeinde Herscheid, urteilte Bürgermeister Uwe Schmalenbach. Dies sei eine Bestätigung für die gute Arbeit von Rat und Verwaltung. „Dahinter steht der gemeinsame Wille, das Notwendige für unsere Gemeinde zu tun.“

Im Rat und in den Gremien sei teilweise kontrovers diskutiert worden, „aber wir haben nie gestritten“, so Schmalenbach. Auch für den neuen Rat wünschte er sich, dass mit Geduld, Leidenschaft und Pragmatismus gehandelt und das Wohl Herscheids immer im Blick behalten werde. „Das bedeutet weiter kümmern, zuhören und anpacken.“ Nicht das Wünschenswerte, sondern das Machbare müsse im Mittelpunkt der gemeinsamen Bemühungen stehen.

Schmalenbach dankte den scheidenden Ratsmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Sie werden im Rahmen der konstituierenden Ratssitzung am 10. November verabschiedet. Zuvor findet am 27. Oktober noch eine Sitzung des Planungs- und Bauausschusses statt.

Satzungsbeschluss für Bebauungsplan Bahnhof

In der Ratssitzung wurde der Satzungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplans „Bahnhof“ einstimmig gefasst. Damit wird die planungsrechtliche Voraussetzung für eine Aufstockung der Notunterkunft In der Winzenbecke 6 und 8 auf drei Geschosse geschaffen sowie die Errichtung eines Modulbaus für Umkleidemöglichkeiten. Dieser Modulbau wird auf der vorgesehenen Fläche für ein Vereinsheim realisiert. Das hierfür vorgesehene Baufenster soll nach Nordosten verschoben werden. Außerdem soll die Dachform geändert und die geringfügige Erweiterung der überbaubaren Grundstücksfläche geschaffen werden.

Darüber hinaus stimmte der Rat einstimmig der Stellungnahme des Bürgermeisters zum Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt des Landes Nordrhein-Westfalen zu. Die GPA hatte im Rahmen ihrer Prüfung in den Jahren 2024 und 2025 verschiedene Bereiche in der Gemeindeverwaltung genauer betrachtet und bewertet. Im Bericht der GPA wurden Empfehlungen und Feststellungen getroffen, Beanstandungen lagen nicht vor.