Bereits beim Pressegespräch am 15. November konnte Sebastian Wagemeyer, Bürgermeister und Bürgerbeauftragter die gute Nachricht verkünden, dass für den ausscheidenden Brückenbauer-Büroleiter Mario Bredow Ersatz gefunden sei. Jetzt ist es amtlich.
Die Leitung des Brückenbauer-Büros wird nahtlos wiederbesetzt. „Mit Klaudia Scheer haben wir eine sehr kompetente Nachfolgerin für Mario Bredow gefunden“, so Wagemeyer. Bereits ab dem 21. November trat die Lüdenscheiderin ihre neue Stelle an. So kann sie sich noch einige Wochen zusammen mit dem scheidenden Büroleiter Mario Bredow arbeiten. Dieser verlässt die Stadt Lüdenscheid im Dezember, um ab 1. Januar 2023 das Amt als Beigeordneter der Stadt Overath anzutreten.
Klaudia Scheer war in der Vergangenheit für die Abwicklung nationaler und internationaler Projekte in einem mittelständischen Unternehmen der Bahntechnik zuständig. Die langjährige Erfahrung aus den Bereichen Projektmanagement, Transport und Logistik will sie nun für das Brückenbauer Büro und damit für den Bürgerbeauftragten für den Ersatzneubau der Talbrücke Rahmede einbringen. Ihr Netzwerk aus der Logistikbranche möchte sie dafür nutzen.
Der erfahrenen Projektmanagerin sind die Probleme an der Umleitungsstrecke gut bekannt, denn sie wohnt in direkter Nachbarschaft am Vogelberg. „Daher kenne ich die Anliegen der Anwohner, aber auch die der anliegenden Firmen und kann die Sorgen und Nöte verstehen“, sagt die künftige Büroleiterin.
Ihre Hauptaufgabe sieht die 59-Jährige darin, mit allen Akteuren daran zu arbeiten, den Umleitungsverkehr durch Lüdenscheid weiter zu reduzieren. „Außerdem möchte ich die erfolgreiche Arbeit des Brückenbauer Büros fortsetzen und den Dialog mit allen Beteiligten suchen“, so Scheer.