Der Buch- und Medienhändler Thalia mit Sitz in Hagen weitet sein Engagement im Spielwarensegment aus und eröffnet im November 2025 im Lüdenscheider Stern-Center sein erstes eigenes Spielwarengeschäft unter der Marke „Thalia Spielzeit“.

Damit will das Unternehmen, wie es im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse erklärt hat, gezielt Akzente in der Innenstadt setzen und dem Rückzug klassischer Spielwarenhändler entgegenwirken. „Das ist für uns nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern auch ein gesellschaftliches Signal“, wird Thalia-Geschäftsführer Ingo Kretzschmar in einer Unternehmens-Mitteilung zitiert. Und weiter: „Denn viele klassische Spielwarenhändler ziehen sich vielerorts aus den Innenstädten zurück. Dieser Entwicklung wollen wir aktiv entgegenwirken und mit attraktiven Läden als Ankerpunkte im urbanen Raum präsent bleiben.“ 

Aus zwei Shops entsteht das neue Geschäft "Thalia Spielzeit". Die Bauanzeige klebt schon an der Schaufensterfront.
Foto: Wolfgang Teipel / LokalDirekt

Nach Unternehmens-Angaben zieht „Thalia Spielzeit“ in das Stern-Center auf eine freigewordene, rund 470 Quadratmeter große Fläche im ersten Obergeschoss. Sie liege praktisch gegenüber der schon bestehenden Thalia Buchhandlung.

Das Sortiment werde ein breites Angebot an Spielen und Spielwaren umfassen – von Artikeln für Babys und Kleinkinder, über Spielzeug für ältere Kinder bis zu Bastelideen und Spielen.

Mit der zum 1. Oktober 2025 abgeschlossenen Übernahme der 39 Standorte von Spielwaren Krömer und Toysino hat Thalia bereits angekündigt, das Wachstum im Spielwarensegment konsequent auszubauen. Als nächster Schritt folgt nun unter der neuen Marke „Thalia Spielzeit“ die Eröffnung des ersten eigenen Spielwaren-Fachgeschäftes im Lüdenscheider Stern-Center.