Am Dienstag stellten Stadtwerke-Vorstand Volker Neumann und Philipp Nieland (Geschäftsführer Stadtmarketing Lüdenscheid) die Aktion vor. Die limitierten Bonus-Tickets für das Festival am 18. und 19. August können im Energietreff am Rathausplatz erworben werden. Wer als Kundin oder Kunde einen gültigen Personalausweis sowie eine aktuelle Gas- oder Stromrechnung mitbringt, erhält hier ein vergünstigtes Ticket. Der Preis für das gesamte Wochenende beträgt dann nur 69,50 Euro inklusive Gebühren. Die Ersparnis gegenüber dem offiziellen Verkaufspreis beträgt 20 Euro.
Das Angebot ist auf zwei Tickets pro Kundin oder Kunde begrenzt. Insgesamt stehen 750 Eintrittskarten zur Verfügung. Wenn das Kontingent ausverkauft ist, wird die Aktion beendet.
„Als regionaler Versorger unterstützen wird das größte Musikfestival in der Region wieder sehr gerne“, sagte Volker Neumann. Das Bautz-Festival habe die Verantwortlichen von Beginn an fasziniert. „Deshalb sind wir jetzt auch beim dritten Mal dabei.“ Volker Neumann schwärmte von der besonderen Atmosphäre bei den vergangenen zwei Veranstaltungen. „Bautz zieht immer wieder viele Familien an. Auch das macht unter anderem die besondere Stimmung aus.“
Philipp Nieland geht davon aus, dass in diesen Jahr über 1000 Kinder dabei sein werden. Das lasse sich schon jetzt an den Verkaufszahlen für das Kinderticket ablesen. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren zahlen zwar keinen Eintritt. Sie brauchen aber aus Planungsgründen eine Einlasskarte, für die eine Gebühr von fünf Euro fällig wird.
Beim Bautz-Festival auf dem Nattenberg-Gelände treten am 18. und 19. August mehr als 40 bundesweit bekannte Bands und Künstler aus den Genres Rock, Pop, Metal, Hiphop und Elektro auf.
Weitere Informationen rund um das Bautz-Festival sind auf der Seite www.bautz-festival.de oder auf den Facebook– und Instagramseiten der Stadtwerke Lüdenscheid zu finden.