„Leider wird Haftbefehl in diesem Sommer keine Festivalshows spielen können“. Das teilt der Veranstalter, die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH, über den Bautz-Instagram-Kanal mit. Diese Nachricht überrascht viele Bautz-Festival-Fans nicht, da Haftbefehl bereits 2022 aus gesundheitlichen Gründen seinen Auftritt in Lüdenscheid absagen musste. Zwei Jahre später sollte er seinen Auftritt nachholen, doch nun fällt er als Headliner für die Collabo Stage am Nattenberg erneut aus. „Es ist natürlich sehr schade, dass Haftbefehl auch diesmal nicht nach Lüdenscheid kommen wird“, sagt Bautz-Chef Phillip Nieland.
Bautz-Team sorgt für Ersatz
Doch das Bautz-Team hat bereits für Ersatz gesorgt: „Begrüßt neu mit uns auf der Collabo Stage: Celo & Abdi.“ Das Hip-Hop-Duo wird am Freitag, 23. August, die Bühne zum Beben bringen. Das Duo stammt aus Frankfurt am Main – und dem direkten Umfeld von Haftbefehl: Auf seinem Label „Azzlacks“ veröffentlichten die beiden Rapper bis 2020 ihre Alben. Ein Jahr später brachten Celo & Abdi auf ihrem eigenen Label „385idéal“ den Logplayer „Mietwagentape 2“ heraus, der es ebenso wie seine vier Vorgänger für einige Wochen in die Top 20 der deutschen Album-Charts schaffte.
Ihr aktuelles Album „Duo Numero Uno“ erschien vor ein paar Tagen und enthält Tracks, auf denen namhafte Kollegen mitgemischt haben wie Olexesh, Summer Cem – oder eben auch Haftbefehl. Für die Single „Rhythm N´ Flouz“ räumte das Duo 2017 außerdem eine Goldene Schallplatte ab. „Wir sind froh, dass wir so schnell so hochwertigen Ersatz für Haftbefehl gefunden haben“, freut sich Phillip Nieland. Für ihren Auftritt beim Bautz Festival haben sich Celo & Abdi übrigens namhafte Verstärkung gesichert: Sie werden sich die Bühne mit Amo teilen, der aktuell die deutsche Rap-Szene aufmischt. Mit „Amo aller Amos“ hat er einen Hit gelandet, der allein beim führenden Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ schon mehr als 34,5 Millionen Mal abgespielt wurde – und das kaum drei Monate nach der Veröffentlichung. In der Szene hatte Amo zuvor bereits durch seine Teilnahme an der YouTube-Casting-Show „Rap La Rue“ einige Bekanntheit gesammelt.
dieserBuddha ersetzt Mazibora
Einen Namen hat sich auch dieserBuddha gemacht: Unterlegt von BoomBap- und Memphis-Sound rappt der Norddeutsche über Rückschläge und die Schattenseiten des Lebens, blickt aber gleichzeitig auch nach vorne. Sein Label „Kingstar Music“ nennt ihn eine „feste Größe im deutschen Underground“. dieserBuddha springt auf der Collabo-Stage für den Lüdenscheider Mazibora ein.
Für Phillip Nieland und die Bautz-Crew hat derweil die finale heiße Phase der Vorbereitung auf das Freiluft-Spektakel am Nattenberg begonnen. „Die nächsten Wochen werden uns wieder alles abverlangen“, sagt Nieland, „aber die Vorfreude steigt natürlich auch mit jedem Tag.“ Für zusätzliche Motivation sorge der sehr gut laufende Ticket-Vorverkauf. Der Bautz-Chef ist zuversichtlich, die Besucherzahlen des Vorjahres erneut zu erreichen – und vielleicht sogar übertreffen zu können. 2023 feierten am Nattenberg an beiden Tagen mindestens 10.000 Musikbegeisterte.
Neue Ticketstufe
Ab Montag, 5. August, geht der Bautz in die nächste Ticketstufe. Das Big Bautz 2-Tages-Ticket kostet dann 99,50 Euro, die Tagestickets 69.50 Euro.