In den Vorrundenspielen kämpften 34 Mannschaften vom 14. bis 16. Januar in Lüdenscheid, Werdohl und Iserlohn um den Einzug in die Basketballendrunde. Dabei haben sich folgende Schulen qualifiziert: Grundschule Knapper 1, Grundschule Knapper 2, Grundschule Bierbaum, Grundschule Wehberg, Grundschule West (alle Lüdenscheid); Grundschule Werdohl; Grundschule Auf der Wahr (Meinerzhagen); Grundschule Bömberg, Grundschule Bartholomäus, Grundschule Hennen, Grundschule Im Wiesengrund, Grundschule Auf der Emst (alle Iserlohn).
Eine Schulmannschaft besteht aus acht Schülerinnen und Schülern, davon mindestens drei Mädchen. Gespielt wird „vier gegen vier“. Dabei muss immer ein Mädchen auf dem Spielfeld sein. Es können nicht nur reine Mädchen- oder Jungenmannschaften eingesetzt werden. Die Spielzeit beträgt einmal acht Minuten.
Der Ausschuss für den Schulsport im Märkischen Kreis wird zusammen mit dem Verbandssportlehrer Georg Kleine vom Westdeutschen Basketball-Verband aus Duisburg sowie den Iserlohn Kangaroos diese Veranstaltung leiten. Die Siegerehrung durch die Geschäftsführerin des Ausschusses für den Schulsport im Märkischen Kreis, Christiane Gütting, ist für etwa 12.30 Uhr geplant. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bekommen eine Urkunde und Medaille sowie Freikarten für ein Meisterschaftsspiel der Iserlohn Kangaroos, die der Basketballverein zur Verfügung stellt. Die ersten drei Mannschaften erhalten zudem einen Pokal und der Sieger auch den Wanderpokal.
Der Sieger der Endrunde nimmt am Finale der „NRW-YoungStars“ teil.