Die Plettenberger KulTour und die Stadt Plettenberg führen in diesem Jahr erneut die Wunschbaumaktion durch. Es ist die inzwischen fünfte. Seit dem Jahr 2021 wird die Aktion durchgeführt. Kinder in finanziell schwachen Flüchtlingsfamilien sollen zu Weihnachten ein Geschenk erhalten.

Die städtische Sozialarbeiterin Frederike Schmies hat Wünsche von Kindern aus der Asylbewerberunterkunft Ohler Straße 100 und aus Familien, die im Stadtgebiet wohnen, gesammelt. „Schuhe“, „eine Puppe“ oder „ein Gutschein“ stehen auf vielen Wunschzetteln der Kinder, die zwischen 2 und 16 Jahre alt sind.

55 Wunschzettel haben Frederike Schmies und KulTour-Mitarbeiterin Elena Gierse an den Weihnachtsbaum im Geschäft W9 der Plettenberger KulTour gehängt. Hier kann jeder, der einem Kind eine Freude bereiten möchte, einen Wunschzettel vom Baum pflücken, den darauf geschriebenen Geschenkwunsch erfüllen und das fertig verpackte Geschenk bis zum 10. Dezember ins W9 bringen.

An jedem Engel befindet sich ein Wunschzettel, 55 sind es insgesamt.
Foto: Schlütter

Es ist auch möglich, Geld zu spenden. „Wir haben ein Sparschwein hier im W9 aufgestellt. Da kann jeder, der möchte, etwas einwerfen“, sagt Elena Gierse. Wenn sich nicht genug Wunscherfüller finden, soll den übrigen bedürftigen Kindern mit diesem Geld dennoch ihr Wunsch erfüllt werden. Ansonsten werde das Geld für einen sozialen Zweck gespendet.