Ina und Klaus Fischer sind die neuen Betreiber der Postagentur in Holthausen. Zum Monatswechsel übernehmen sie das Geschäft an der Herscheider Straße, das in den vergangenen fünf Jahren von Familie Langhoff-Suliani geführt wurde. „Wir freuen uns sehr und haben viele Ideen, die wir hier umsetzen möchten“, sagt Ina Fischer.
Eine Unbekannte in der Branche ist Fischer nicht. Sie betreibt seit 2022 das Lotto-Toto-Geschäft in Herscheid. Viele Kunden kennen sie bereits. Schon bevor sie selbst Chefin in Herscheid wurde, war sie jahrelang bei ihrer Vorgängerin angestellt. Ohnehin hat sie „fast ihr ganzes Berufsleben“ im Einzelhandel verbracht. Hier könne sie sich entfalten. Ihre ausgewiesene Leidenschaft sind Geschenkartikel aller Art. Die soll es künftig auch in Holthausen verstärkt geben – natürlich neben den etablierten Sortimenten wie Schreibwaren, Zeitschriften, Tabakwaren, Lotto und Post.
Inas Mann Klaus hat für den neuen beruflichen Lebensabschnitt seine bisherige Tätigkeit in der Industrie an den sprichwörtlichen Nagel gehangen, um das eigene Familienunternehmen weiter auszubauen. Seit Anfang März steht er nun bereits nahezu jeden Tag mit hinter der Posttheke in Holthausen, um Abläufe zu lernen und Routinen aufzubauen. „Es ist etwas komplett anderes im Vergleich zu dem, was ich die vergangenen Jahrzehnte gemacht habe – aber es macht wahnsinnig viel Spaß“, ist sein bisheriges Resümee.
Sebastian und Romina Suliani verlassen indes ihren Laden in Holthausen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Es fällt uns nicht leicht, den Laden in Holthausen zu verlassen“, sagt Sebastian Suliani. „Die Kunden, das Team, das Arbeitsumfeld – all das hat man im Laufe der Zeit sehr ins Herz geschlossen.“
Die Entscheidung, das Geschäft in neue Hände zu geben, ist aus rein persönlichen Gründen gefallen: Seniorchefin Marita Langhoff-Suliani (67) möchte künftig beruflich kürzertreten. Die Aufgaben müssen neu verteilt werden. Außerdem hat das Ehepaar Suliani zwei kleine Kinder. So ergab sich der Beschluss, die Kompetenzen in der Stadtmitte zu vereinen. Künftig werden im ehemaligen Reisebüro Hüsken im Wieden-Pavillon Schreibwaren, Schulbedarf und Geschenkartikel angeboten. Das Stammgeschäft, das seit 36 Jahren besteht, bleibt mit Zeitschriften, Tabakwaren, Lotto-Toto und Glückwunschkarten erhalten.
Der letzte Verkaufstag in Holthausen unter alter Leitung ist am Samstag, 29. März. Am Montag, 31. März, und Dienstag, 1. April, bleibt die Postagentur für die Abwicklung der Übergabe komplett geschlossen, bevor sie am Mittwoch, 2. April, mit Familie Fischer an der Spitze neu eröffnet.