Zehn bis zwölf geistliche Lieder, meist Popsongs, in deutscher oder in englischer Sprache begleitet von einer kleinen Band, die Texte auf eine Leinwand projiziert und eine Predigt dazwischen – so lässt sich das Konzept des „enJoyJesus-Gottesdienstes“ (auf Deutsch etwa: „Freu Dich an Jesus“) zusammenfassen. Angelehnt ist es an Lobpreis-Formate, wie sie in (US-amerikanischen) Freikirchen bekannt sind.
25 Mitarbeiter stehen aktuell hinter dem Gottesdienst, der regulär am ersten Sonntag des Monats um 18 Uhr in der Margarethenkirche stattfindet. Eine Ausnahme bildet der Gottesdienst vor Heilig Abend, der traditionell am 23. Dezember um 20 Uhr beginnt.
38 Ehemalige zählt Pfarrer George Freiwat nun, der von Anfang an den „enJoy“ mit veranstaltet. Freiwat predigt im Gottesdienst oder begleitet die Sänger am Klavier. „Besonders viel Spaß macht es mir (moderne) Gottesdienste zu gestalten und zu predigen, so, dass Leute merken, dass der Glaube etwas mit ihrem Leben zu tun hat“, so Freiwat auf der Homepage der Gemeinde. Eine Beschreibung, die der Pfarrer häufig mit dem „enJoy“ in Verbindung bringt.
Im Jubiläumsgottesdienst wird die frühere Jugendreferentin Heike Klassen die Predigt halten. Regelmäßig sind zu den „enJoy-Gottesdiensten“ Gastprediger eingeladen.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Besucher und Mitwirkende zu einem Sektempfang und „Fingerfood“ eingeladen.