Soeben endete der Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg mit der Abschlussprüfung. Alle 17 Teilnehmer haben die theoretische und die praktische Abnahme mit Erfolg bestanden. Nun heißt die Wehr zwei Truppfrauen und 15 Truppmänner in ihren Reihen willkommen. Dabei darf sich jede der sieben Löschgruppen auf mindestens eine neue Einsatzkraft freuen.

Jedes Feuerwehr-Mitglied weiß, dass der Grundlehrgang lang, intensiv, kräftezehrend ist. In relativ kurzer Zeit muss eine große Menge Lehrstoff und praktisches Wissen erworben werden, was über Wochen neben Schule, Lehre und Arbeit eine erhebliche Belastung und den Verzicht auf Samstage und Sonntage bedeutet. Dafür gibt’s keinen Pfennig – weil freiwillig – und stattdessen eine theoretische und praktische Prüfung zum Abschluss. Lohn der Mühe ist die Aufnahme in eine tolle und echte Kameradschaft und das Bewusstsein, für die Stadt und ihre Bürger im Notfall einstehen zu können.

Besonders loben die Ausbilder in einer Mitteilung die überdurchschnittliche Motivation der Auszubildenden mit nicht einer einzigen Fehlstunde. Die Wehrführung gratulierte allen Teilnehmern herzlich; ihr Dank gilt auch den zahlreichen Ausbildern und der Feldküche, die einen großen Beitrag leisten, dass in Plettenberg immer wieder ein so großer Lehrgang erfolgreich ausgebildet werden kann.