Die Ausstellung zeichnet die Entwicklung der Wilhelmstraße in den verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bis heute nach. Als Einstimmung auf die „Nacht der Kultur“, die am 9. November in Lüdenscheid stattfindet, öffnet die Ausstellung bereits um 11.30 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer.
Mit Vertretern des Vereins „Wir für Lüdenscheid“ sowie des Lüdenscheider Stadtmarketings (LSM) und der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) werden außerdem weitere Akteure zu Wort kommen, die sich mit verschiedenen Maßnahmen für die Belebung der Innenstadt einsetzen. Das gemeinsame Ziel ist klar: eine attraktive, belebte Innenstadt mit vielfältigen Angeboten für alle Menschen in Lüdenscheid.
Darüber hinaus sorgt eine Marching Band vor und in der Ausstellung für Stimmung. Im Anschluss an die offizielle Einweihung bleibt bei Häppchen vom Buffet und Getränken Zeit, die Ausstellung zu betrachten und sich über die Zukunft der Innenstadt auszutauschen.
Die Ausstellung bleibt durchgängig bis in die Abendstunden geöffnet. So bietet sie am Abend einen interessanten Zwischenstopp für Besucher der „Nacht der Kultur“ auf dem Weg zwischen der Phänomenta und den vielen beteiligten Einrichtungen in der Altstadt.