Vor drei Jahren war der Circus Proscho das letzte Mal in Oberbrügge. Am Sonntag, 27. April, errichtete das Team das Zelt, um den Grundschulkindern in der kommenden Woche die Welt eines Artisten näherzubringen. Rund fünf Stunden braucht die eingespielte Familie. „Wir wurden wieder toll empfangen. Da macht die Arbeit gleich noch mehr Spaß“, freute sich Monti Maatz, Clownstrainerin, „Jeder weiß, was er zu tun hat und es gibt auf jeden Fall immer etwas zum Lachen“.
In der nächsten Woche können sich die Kinder einen Workshop aussuchen, wie beispielsweise Hula Hoop, Jonglage oder Bodenakrobatik. Die Ergebnisse werden dann am Freitag und Samstag der Zirkuswoche vorgestellt. „Besonders spannend ist es, dass man immer mit neuen Kindern arbeitet. Quasi unbeschriebene Blätter, aus denen man Begabungen, die noch nicht entdeckt wurden, rauskitzeln kann“, erklärte Maatz.
Fotogalerie: Fotos: Victoria Prüß/LokalDirekt






Der Betrieb teilt sich in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe ist in dieser Woche in Oberbrügge und die andere Hälfte im Saarland. Nach dem Aufenthalt in Oberbrügge zieht der Zirkus weiter zum Standort der Regenbogenschule in Halver.