Emotional wurde es am Montag, 6. Oktober, im Ratssaal der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jörg Schönenberg hielt die letzte Ratssitzung seiner Amtszeit ab.
"Ich danke für die stets vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit, die ich nie als Selbstverständlichkeit empfunden habe", erklärte der scheidende Bürgermeister Jörg Schönenberg in seiner Rede. Und er gab dem neuen Rat noch einen Appell mit auf den Weg: "Ich bitte darum, dieses Vertrauen zu wahren - nicht nur den Ratsmitgliedern, sondern auch dem neuen Bürgermeister gegenüber."
Im Anschluss meldete sich Klaus Nelius, Fraktionsvorsitzender, zu Wort: "Nach 19 Jahren ist es an der Zeit, kurz inne zu halten - und für die stets souveräne, vermittelnde und objektive Art zu danken. Es waren Jahre, die von harter Arbeit, aber auch Erfolgen und Zufriedenheit geprägt waren." Dirk Kersenbrock (CDU) schloss sich an: "Wir danken für die vielen Momente der harten und schweißtreibenden Arbeit - und besonders für die guten Zeiten."
Abschiedsgeschenke gab es ebenfalls: Jan Schriever, Fraktionsvorsitzender der FDP, schloss sich den Dankesworten an und überreichte für "die Momente des überschäumenden Glücks" eine Flasche Champagner, Jan Jellesma (SPD) übergab eine Flasche Rotwein, Klaus Nelius (UWG) eine Flasche Weißwein, während Dirk Kersenbrock im Namen der CDU eine "Spezialität der regionalen Braukunst" überreichte. Jochen Bernsdorf (Bündnis 90/Die Grünen) bedauerte, dass Jörg Schönenberg die "Ratsarbeit der Grünen" nicht mehr begleiten darf.
Am Ende zeigte sich Jörg Schönenberg sichtlich bewegt: "Ich bin gerade ein wenig sprachlos und bedanke mich von Herzen für die vergangenen Jahre. Ich habe es keinen Tag meines Lebens bereut, für die Gemeinde Schalksmühle gearbeitet zu haben."