Ihr für den 20. Oktober im Lüdenscheider Kulturhaus geplantes Konzert musste abgsagt werden, aber am Sonntag, 22. Oktober, um 11.30 Uhr wird die prämierte Bläserphilharmonie Westfalen Winds im Konzertsaal des Musikbildungszentrums Südwestfalen in Bad Fredeburg bei einem Workshop-Konzert zu hören sein. Auf der Agenda steht ein mitreißendes Programm mit afro-kubanischen und lateinamerikanischen Tänzen unter dem Dirigat des gefeierten Niederländers Harry Vorselen. Der Eintritt ist frei.
Puls. Bewegung. Emotionen. Tänze sind der Ausdruck eines menschlichen Urbedürfnisses. Ein Ausdruck, der ohne Musik nicht existieren kann. Musik, deren Rhythmen uns in Trance versetzen und Geschichten erzählen, von Liebe, Eifersucht, Schmerz – und der unbändigen Lust am Leben. Dass Westfalen Winds solche Geschichten erzählen kann, bewies das Orchester zuletzt unter tosendem Applaus im Kulturhaus Lüdenscheid. Unter dem Dirigat von Harry Vorselen begeisterten die Musiker mit Klängen aus Richard Wagners monumentalen Klangwelten.
Mit Rhythm & Dances präsentiert das Ensemble nun ein Feuerwerk aus afro-kubanischen und lateinamerikanischen Tänzen in Bad Fredeburg. Auf dem Programm stehen u. a. die „Symphonic Dances from West Side Story“ von Leonard Bernstein, Arturo Marquez‘ „Danzon No. 2“, „Incantation and Dances“ von John Barnes Chance, „Libertadores“ von Oscar Navarro und „Sensemayá“ von Silvestre Rivueltas.
Text: Robin Gerke