Im Gerätehaus in Anschlag begrüßte das Team vom Löschzug Bommert am Sonntag, 26. Mai, seine Gäste – und hatte einiges für sie vorbereitet. Ein Höhepunkt war für viele die Übung der Jugendfeuerwehr. Mit großem Eifer und lauter Sirene präsentierten die Jugendlichen ihr Können und demonstrierten den Besuchern, was sie bei der Jugendfeuerwehr über die Jahre alles schon gelernt haben.
Auf dem knapp 6000 Quadratmeter großen Gelände konnten die Besucher mit Pommes, Würstchen, Kuchen und allerlei Getränken ihre Zeit rund um das neue Gerätehaus des Löschzuges genießen. Auch für Kinder gab es ein buntes Programm – ob große Hüpfburg zum Springen, aufgeschütteter Sand zum Sandburgen bauen oder ein eigenes Spielzeughaus mit einem Schlauch zum Feuerlöschen – hier war für jeden etwas dabei. Für Interessierte gab es außerdem persönliche Führungen durch das Gerätehaus und die einzelnen Räumlichkeiten.
Fotogalerie:


























Auch Dennis Wichert von der Freiwilligen Feuerwehr Halver bestätigte: „Die Stimmung hier ist sehr gut und es gibt einen großen Andrang an Besuchern.“ Insgesamt seien rund 500 Besucher gekommen. ,,Mit den Baumaßnahmen angefangen wurde 2022 und die Planung ist in dem Zuge schon davor passiert“, berichtete Tobias Vollmar, stellvertretender Einheitsführer des Löschzuges, über das neue Gerätehaus. ,,Unser Hauptaugenmerk hier liegt auf Atemschutz, darauf ist auch unser Fahrzeug ausgelegt, auch wenn wir natürlich auch für andere Sachen zuständig sind.“

Neu gebaut wurde das Gerätehaus für den Löschzug Bommert vor allem, weil das alte Gerätehaus zu klein wurde. Durch die Lage kann die Feuerwehr nun eine größere Fläche abdecken und ist schneller an ihren Einsatzorten vor Ort.