Der NABU Ennepe-Ruhr-Kreis lädt am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung ein: „Biodiversität auf Friedhöfen – am Beispiel des Friedhofs Oehde“.
Der evangelische Friedhof Oehde in Schwelm trägt aufgrund seiner hohen Artenvielfalt das Umweltmanagement-Zertifikat „Grüner Hahn“, ein von der Evangelischen Landeskirche Westfalen verliehenes Siegel, das für systematischen Klimaschutz in kirchlichen Gemeinden und Einrichtungen steht.
Friedhofsverwalter Jörg Klesper schildert in seinem Vortrag die Biodiversität auf dem Schwelmer Friedhofsgelände und berichtet über die Auswirkungen des Wandels in der Bestattungskultur auf dieses Gebiet.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Der NABU weist darauf hin, dass die Veranstaltung in dem Schieferhaus, Neustraße 45, auf dem Gelände des Industriemuseums stattfindet. Besucher sind gebeten, die Brücke über die Ennepe zu benutzen und sich dann rechtsseitig zu halten. Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Rebomi-Gelände, Neustraße 53.