Die Geschichte spielt im trostlosen Tanzsaal des Gasthofes „Schwarzer Hirsch“ in Utzbach. Über den Türen, die seit Jahren nicht geöffnet wurden, brennt das Notlicht. Der ehemalige Staatsschauspieler Bruscon probt seine Weltkomödie „Das Rad der Geschichte“, deren Höhepunkt und Voraussetzung die absolute Finsternis ist. Bruscon erteilt den Mitwirkenden letzte Regieanweisungen, sieht aber ein, dass dies ein vergebliches Bemühen ist.
Dass für die Inszenierung seines Stückes die Zustimmung des Feuerwehrhauptmanns nötig ist, die Unfähigkeit des Ensembles und ein aufkommendes Gewitter machen Bruscon die Arbeit am Theater schwer. Alle aufkommenden Probleme lassen darauf schließen, dass das Finale in einem Fiasko enden wird.
Infos:
Ein Theaterstück von Thomas Bernhard
Regie: Axel Schneider
Ensemble: Peter Bause (u. a.)
Hamburger Kammerspiele
Termin: Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Schauspielhaus Lüdenscheid
Karten: Zwischen 13 Euro und 18,50 Euro zuzüglich Gebühren, an der Tageskasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis
Karten können an der Theaterkasse (Telefon 02351/17 12 99), im Webshop des Kulturhauses und – je nach Vorrat – an der Tageskasse vor der Veranstaltung erworben werden. Zusätzlich können Karten im Klein Oho im Sterncenter Lüdenscheid erworben werden.