Vorstandssprecher Roland Krebs und Teilmarktleiter Daniel Vetter trafen sich in Lüdenscheid zur Spendenübergabe mit dem Krankenhaus-Förderverein Plettenberg. Frank Schmidt, 1. Vorsitzender des Fördervereins, nahm den Spendenscheck dankend entgegen: „Eine Hauptaufgabe des Fördervereins ist es, Sachmittel oder medizinische Geräte anzuschaffen, die wir Patienten unentgeltlich zur Verfügung stellen können. Dabei arbeiten wir in enger Abstimmung mit den Chefärzten. Für den Kauf sind wir auch auf Spenden angewiesen. Deshalb ein großes Dankeschön an die Volksbank für ihre Unterstützung.“ Gemeinsam mit Christine Teichert, 2. Vorsitzende, Fritz Boy, Geschäftsführer, und Ernst Holtmann, Beisitzer des Fördervereins, freute er sich bei dem Treffen über die Spende.
Ein aktuell anstehendes Projekt des Vereins, ist die Ausstattung des Schockraums mit einem neuen Narkose-/Beatmungsgerät. Im Schockraum erhalten Patienten der Notfallaufnahme ihre Erstversorgung. Inklusive eines Zusatzpaketes für eine optimale Ausstattung und Behandlung, kostet das Beatmungsgerät rund 25.000 Euro.
„Die heutige Spende über 5500 Euro fließt in den Kauf des Geräts. Es steht allen Plettenbergern im Notfall zur Verfügung und trägt dazu bei, die Gesundheitsversorgung vor Ort zu verbessern“, erklärte Fritz Boy. Insbesondere bei Notfallaufnahmen und Notfallverlegungen kommt das Gerät zum Einsatz.
Über die Ausstattung des Krankenhauses hinaus, gehört es zu den Aufgaben des Fördervereins, Fachvorträge, sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu organisieren und zu finanzieren. Ebenso ist die Unterstützung von Bewohnern und Patienten ein wichtiges Anliegen. Die Beiträge von ca. 1000 Mitgliedern und Spenden machen dies möglich.