Zusätzlich zum Berufsschulunterricht wird die Ausbildung durch fachspezifische Schulungen ergänzt. Darüber hinaus bietet das Institut seinen Auszubildenden Verkaufs- und Teamtrainings sowie Prüfungsvorbereitungskurse an. Diese Investition trägt regelmäßig Früchte in Form von guten Prüfungsergebnissen.
Im Rahmen eines gemeinsamen Termins gratulierte Vorstandsvorsitzender Kai Hagen zusammen mit Ausbilderin Annika Bernsau den frisch gekürten „Bankern“. Alle vier wurden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis wird auch künftig für die jungen Prüfungsabsolventen ein zuverlässiger Arbeitgeber bleiben. „Wir legen besonderen Wert auf eine qualifizierte und individuelle Kundenberatung. Diese Aufgabe ist sehr anspruchsvoll und auch zeitintensiv, deswegen benötigen wir junge Menschen. Da wir auf Sicht keine Fusion anstreben und dies wirtschaftlich gesehen auch nicht müssen, können Bewerber daraufsetzen, dauerhaft heimatnah zu arbeiten“, zog Kai Hagen ein abschließendes Fazit.