Ennepetal. In den Sommerferien bietet die Kluterthöhle in Ennepetal ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Altersgruppen.

Das Nationale Naturmonument lädt dabei nicht nur täglich zu klassischen Führungen ein, bei denen das versteinerte Korallenriff und unterirdische Seen entdeckt werden können. Es stehen auch spezielle Angebote für Abenteuerlustige auf dem Programm.

Die Erlebnistour, geeignet für Kinder ab acht Jahren, findet am 19., 20., 23., 26. und 27. Juli statt. Ausgestattet mit Helm und Taschenlampe begeben sich die Teilnehmende dabei auf eine echte Höhlenexpedition.

Für Jugendliche ab 14 Jahren wird am 22. und 31. Juli die sportlich anspruchsvolle Adventure-Tour angeboten: Ziel ist es, 1,5 Kilometer Höhle innerhalb von 60 Minuten zu durchqueren – ein Wettbewerb gegen die Zeit mit garantiertem Adrenalinschub.

Auch kreative Angebote sind Teil des Sommerprogramms. Beim Fledermaus-Workshop am 24. Juli und 14. August basteln Kinder ihren eigenen Fledermauskasten und erfahren mehr über die Höhle als Lebensraum. Ein weiteres Highlight stellt das Kunstprojekt „Malen mit Edward“ am 29. Juli dar: Gemeinsam mit Künstler und Höhlenführer Edward P. wird gezeichnet, modelliert und auf Leinwand gestaltet – inklusive Höhlenführung und Mittagssnack.

Den Abschluss des Ferienprogramms bildet die „Lange Nacht der Höhle“ am Samstag, 23. August. Bis Mitternacht haben Besucher dann die Möglichkeit, an Dunkelführungen und nächtlichen Erkundungen teilzunehmen.

Buchungen online möglich

Mit konstanten 10 Grad bietet die Kluterthöhle nicht nur eine kühle Abwechslung bei sommerlichen Temperaturen, sondern auch vielfältige Erlebnisse für Forschende, Kunstinteressierte und Naturliebhaber. Weitere Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten sind unter www.kluterthoehle.de verfügbar.