Lorcana ist ein Sammelkartenspiel des deutschen Spieleherstellers Ravensburger in Kooperation mit Disney. In dem Spiel müssen die Spieler mit einem zunächst frei zusammengestellten Kartensatz aus aktuell 1325 verschiedenen Sammelkarten ein so genanntes „Spieldeck“ aus 60 Karten bilden. Mit diesem Deck treten Sie dann gegen andere Spieler im Kampf um 20 Siegpunkte, die so genannten Legenden, an. Dabei nutzen die Spieler abwechselnd die Fähigkeiten und Werte der Karten aus ihrem Deck.
Neben dem Spiel unter Freunden hat sich seit der Veröffentlichung in 2023 auch eine kompetitive Lorcana-Szene gebildet, die auf regionalen bis hin zu internationalen Turnieren vertreten ist. In der Region westfälisches Sauerland hat sich vor allem das Team „Topdecker“ einen Namen gemacht. Dabei konnte das Team unter anderem bei den Turnieren zum Erscheinen einer neuen Edition, bei den Lorcana Open in Dortmund, den Lorcana-Championships auf der Branchenleitmesse „SPIEL“ in Essen oder bei einem Turnier in Gütersloh konstant die vorderen Plätze belegen. Auch bei internationalen Meisterschaften im italienischen Bologna war ein Teil des Topdecker-Teams anwesend – allerdings nicht als Teilnehmer, sondern als offizielle Schiedsrichter.
Michael Graf erklärt: „Wir bereiten uns gemeinsam auf große und kleine Turniere vor, tauschen Wissen und Strategien aus“. Ihn freut, dass die zehn Spieler „oft gute Turnierergebnisse erspielen“.
Geschäft in Lüdenscheid geplant
Aktuell ist vor allem Michael Graf häufig in Lüdenscheid. Im November des vergangenen Jahres hat er ein leerstehendes Ladenlokal an der Werdohler Straße angemietet. Dort entsteht aktuell ein Fachhandel für Sammelkartenspiele, Tabletop- und Pen-&Paper-Spiele sowie aktuelle Popkultur. Neben dem Verkauf soll auch der soziale Aspekt der Spiele im Laden nicht zu kurz kommen. Mehrere Aufenthaltsbereiche und ein großer Spielbereich, in dem die Kunden die Spiele vor Ort ausprobieren können, runden das Angebot ab. Die Eröffnung ist für das Frühjahr dieses Jahres geplant.