Das traditionelle Langzeitturnier des TuS Ennepe wird in diesem Jahr von den Mannschaften TuS Ennepe I und II, dem Kiersper SC, dem TV Klaswipper, dem SC 08 Radevormwald und dem TuS Grünenbaum ausgetragen. Am zweiten Spieltag ist für den Gastgeber der Finaleinzug noch möglich.

"Noch ist alles möglich - aber durch die verlorenen Auftaktspiele brauchen wir die Schützenhilfe der anderen Vereine", sagt Tobias Misterek, der sportliche Leiter des TuS Ennepe, zu Beginn des zweiten Spieltages des Langzeitturniers in Schwenke.

Am ersten Tag haben beide Mannschaften des TuS Ennepe ihre Begegnungen verloren (TuS Ennepe II : Kiersper SC - 2:3 / TuS Ennepe I : TV Klaswipper 3:4). Dabei waren vor allem die Endphasen beider Spiele besonders spannend.

In der Partie Ennepe II gegen den Kiersper SC fielen nach einem 1:1 zu Beginn der zweiten Halbzeit die letzten Tore der Begegnung in der 86. Minute (1:2), 89. Minute (2:2) und 90. Minute (2:3).

Ähnlich knapp ging es im Spiel TuS Ennepe gegen TV Klaswipper zu. Nach dem Zwischenstand von 2:2 fielen in der 82. und 88. Minute die Tore drei und vier für den TV Klaswipper. Der TuS Ennepe konnte in der 90. Minute nur noch zum 3:4 aufschließen.

"Jetzt kommt es drauf an, wie die Ergebnisse der folgenden Spiele ausgehen, dann haben wir sogar noch eine Chance fürs Finale", hofft Tobias Misterek und ergänzt: "Das gestrige Ergebnis unserer ersten Mannschaft war nach 90 Minuten Spielzeit gesehen durchaus leistungsgerecht. Und da beide Mannschaften in der Kreisliga A spielen, war der Endstand auch nicht unerwartet."

Am heutigen zweiten Spieltag trafen im ersten Spiel der TV Klaswipper auf den SC 08 Radevormwald. Die Mannschaften trennten sich nach 90 Minuten mit einem 3:3 Unentschieden.

Das folgende Spiel des TuS Ennepe 2 gegen den TuS Grünenbaum war bereits entscheidend dafür, um welche Endplatzierung die zweite Mannschaft des Gastgebers am Samstag spielen wird. Nach einem frühen Tor für den TuS Grünenbaum endete das Spiel mit einem klaren 1:4 für den für den Gast. Somit wird die Heimmannschaft am Samstag das Spiel um Platz fünf bestreiten.

"Auch wenn das Ergebnis eindeutig erscheint, hat sich unsere zweite Mannschaft gut geschlagen", betont Tobias Misterek nach dem Spiel. "Man muss dabei auch sehen, dass die Grünenbaumer in der Kreisliga A spielen und unsere zweite Mannschaft in der Kreisliga B. Dafür war das Spiel unserer Mannschaft wirklich gut, denn auch sie hatten einige weitere Torchancen."

So geht’s weiter

Das Turnier wird am Donnerstag, 6. August, mit den Spielen Kiersper SC : TuS Grünenbaum (18.30 Uhr) und TuS Ennepe : SC08 Radevormwald (20.15 Uhr) fortgesetzt. Am Samstag, 8. August, finden dann die Endspiele statt. Um 12 Uhr geht es um den fünften, um 14 Uhr um den dritten Platz und um 16 Uhr wird der Turniersieger ermittelt.

Am für das Turnier spielfreien Freitag, 7. August, findet ab 18 Uhr das Hobby-Jux-Turnier statt. Dann werden gemischte Spaß-Mannschaften (mindestens eine Frau pro Team ist Pflicht) bis Mitternacht die beste Hobbymannschaft ermitteln.