„Wir überlegen jedes Jahr, an welcher Stelle wir uns lokal einbringen können“, erklärt Andreas Mischnick, Geschäftsführer der gleichnamigen Unternehmensgruppe, im Gespräch mit LokalDirekt. Uwe Rittinghaus, der von Schalksmühle aus regelmäßig Hilfslieferungen in die Ukraine organisiert, haben sie bereits in der Vergangenheit unterstützt – mit Sachspenden wie Pflegebetten und Hygieneartikeln.
Dieses Mal hat die Familie Mischnick einen Betrag in Höhe von 5000 Euro gespendet. Und diese Summe wurde sogleich investiert – unter anderem in 400 Thermoshirts, einen Solarakku, Pflegebetten, 80 Matratzen und einen Generator. Die Entscheidung für die Funktionswäsche fiel aus einem bestimmten Grund: „Ich höre immer wieder, dass in der Ukraine Menschen erfrieren“, erklärt Uwe Rittinghaus.

„Auch in unserem Betrieb arbeiten mittlerweile einige Ukrainer, die immer sehr bewegende Geschichten von ihren Heimatbesuchen mitbringen“, ergänzt Andreas Mischnick. Auch deshalb, führt er weiter aus, unterstützen sie Uwe Rittinghaus gerne: „Wir haben wirklich absolute Hochachtung vor seiner Arbeit.“
Übrigens wird noch Unterstützung gesucht – in Form eines 40-Tonners als Transportmöglichkeit für die Hilfsgüter nach Polen. Von dort aus, erklärt Rittinghaus, erfolgt dann der Weitertransport in die Ukraine.
Wie freudig die Hilfsgüter – wie die von der Unternehmensgruppe Mischnick finanzierten – vor Ort in Empfang genommen werden, zeigt dieses Video:
Wer helfen kann oder möchte, kann unter der Rufnummer 0177/5060025 Kontakt aufnehmen.
Spendenkonto Ukrainehilfe aus Schalksmühle:
Freie evangelische Gemeinde Schalksmühle
IBAN: DE39 4526 0475 0009 4107 00
BIC: GENODEM1BFG
Vermerk: Ukrainehilfe
Für die Erstellung einer Spendenquittung ist die Angabe der vollständigen Adresse notwendig.