Am Tag des offenen Denkmals, 10. September, lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege zu einem Ausflug zum Bauernhaus Wippekühl ein. Von 11 bis 16 Uhr kann das 400 Jahre alte Baudenkmal besichtigt werden. Dort informiert der Verein über „das Leben der Vorfahren“ sowie über die Verwendung und Bedeutung der Ausstellungstücke im Haus. Dazu gehören Einrichtungsgegenstände, Hausrat, Feld- und Gartengeräte, sowie die Werkzeugsammlung des Vereins.
Unterhaltung sollen zwei geladene Gastvereine bieten. Der Böllerschützenverein Hülsche Kattenköppe erzählt Interessierten mehr über das Brauchtum des Böllerschießens, zum Beispiel das „Hielingk“, das als Urform des dörflichen Polterabends fungierte.
Hegering präsentiert die Rollende Waldschule
Der Hegering Schalksmühle-Hülscheid bringt die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft mit ins Bauernhaus. Die Mitglieder bringen kleinen und großen Besuchern spielerisch die heimische Fauna und Flora nahe. Die Tierpräparate dürfen laut Hegering gerne angefasst werden und ein Tast-Spiel stelle das Wissen über die indigenen Baumarten auf die Probe.
Der Freundeskreis Bauernhaus bietet Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke, Schmalzbrote, Bockwurst und Kartoffelsalat an.