In einem ersten Schritt stellt die SIHK über das Online-Tool „Unternehmenswerkstatt Deutschland“ (UWD) Video-Tutorials mit gründungsrelevanten Informationen zur Verfügung. Wichtige Grundlagen wie die Erstellung eines Businessplans, Steuern für Selbstständige, die Wahl der Rechtsform, die Finanzierung oder Tipps für einen erfolgreichen Vertrieb werden dabei ausführlich erklärt.
In der UWD können Gründungsinteressierte dann im zweiten Schritt einen eigenen Businessplan erstellen. Sie erhalten direkt einen persönlichen SIHK-Ansprechpartner, der bei Fragen zur Seite steht.
Sobald eine erste Version des Businessplans steht, bietet die SIHK zu Hagen eine persönliche Existenzgründungsberatung an. Dieser dritte Schritt ist auch Grundlage für die Bestätigung, die für den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit benötigt wird.
Eine Teilnahme ist jederzeit möglich und kostenlos. Weitere Informationen und die Anmeldung unter: www.sihk.de/startklar.