„Tempo ist kein Taschentuch“, rief Joe Schuster, Drittligaspieler bei den Dragons, den Kindern zu – und machte damit klar, dass beim Ostercamp Vollgas gefragt ist. Ein Maßstab war damit gesetzt, doch trotzdem steht der Spaß klar an erster Stelle.
77 Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren nehmen am Ostercamp der Dragons teil – darunter 37 aus den eigenen Reihen sowie 40 junge Handballerinnen und Handballer von Nachbarvereinen wie der SG Kierspe-Meinerzhagen, dem TuS Linscheid-Heedfeld und dem TuS Volmetal. „Viele Kinder kennen sich bereits aus der Liga, da sie schon häufig gegeneinander gespielt haben“, verrät Jugendtrainer Rüdiger Moll.
Neben den grundlegenden Techniken wie Prellen, Werfen und Fangen stehen auch kreative Übungen und Spielformen über das gesamte Feld auf dem Programm.
Die Kinder trainieren in unterschiedlichen Leistungsgruppen – in der Sporthalle Mühlenstraße in Halver und an der Sporthalle „Am Löh“ in Schalksmühle. Die Trainer bleiben während der gesamten Woche in ihren jeweiligen Gruppen, um die Kinder besser kennenzulernen und gezielt auf deren Stärken und Schwächen eingehen zu können.
Mit dabei sind: Rüdiger Moll (Jugendtrainer), Brian Gipperich (3. Liga), Emma Sterchele (Trainerin), Jana Kewitsch (Trainerin), Joe Schuster (3. Liga), Mark Dragunski (Trainer und sportlicher Leiter der Jugend) sowie Lisa Sterchele (Trainerin).
Das Camp kostet 130 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen einen reduzierten Beitrag. Angeboten wird ein viertägiges Training, bei dem sowohl Anfänger als auch erfahrene Handballerinnen und Handballer teilnehmen können.
In der Mittagspause sorgt das Cateringunternehmen Wilmsmann aus Schalksmühle für frisches, kindgerechtes Essen – damit die Teilnehmenden für die Nachmittagseinheit gestärkt sind. „Die Mütter der Kinder helfen bei der Essensausgabe“, berichtet Friedhelm Ziel, der verantwortliche Koordinator der Dragon-Kids.


Neben einer Trinkflasche umfasst das Angebot der Dragons auch einen Turnbeutel, ein T-Shirt sowie eine Freikarte für ein Drittligaspiel der SGSH.

Die Feriencamps der Dragons finden zweimal jährlich statt – nach Ostern sowie im Herbst. Auch dieses Jahr plant die SGSH wieder fest mit einem Herbstcamp, kündigt Moll im Gespräch mit LokalDirekt an.
Fotogalerie vom Camp in Halver:



















Fotogalerie vom Camp in Schalksmühle:




























