Auf dem Programm bei den Stadtmeisterschaften: Springen, tauchen, schwimmen. Genauer: die Brust- und Tauchstaffel über acht Mal 25 Meter, das Sechs-Minuten-Mannschaftsdauerschwimmen, die T-Shirt-Staffel und die Beinschlag-Staffel mit Schwimmbrett. Außerdem: pro Klasse durfte jeweils ein Kind ins Rennen um den schnellsten Schwimmer geschickt werden. Bürgermeister Olaf Stelse begrüßte und motivierte die jungen Schwimmer der vierten Klassen zu Beginn.
Am Ende gab’s acht Siegerplätze und für jeden Gewinner Geschenke. Möglich gemacht haben das die Sponsoren UWG, Autohaus Bengelsträter, die Genussbox, Sport Engstfeld, die Stadtwerke und der Bäderbetrieb. Für die UWG überreichte Steffen Wieland Tauchspiele, Schwimmbretter, Kartenspiele und mehr als Preise. Svenja Scholz kam zum ersten Mal für die „Genussbox“. „Meine Kinder sind auch auf der Freien Schule“, verriet sie gegenüber LokalDirekt den Hintergrund. Oberstufenschüler der Freien Schule unterstützten außerdem die Veranstaltung.
Als schnellste Schwimmerin über 50 Meter Brust wurde Lena Marie Schmitt von der Bismarckschule ausgezeichnet.

Die Sportlehrerin der Servatiusschule Bärbel Weber betreute die Kinder als Schwimmcoach. „Die Stadtmeisterschaften haben wir jährlich von 2017 bis 2019 durchgeführt und dann kam Corona“, erinnerte sie sich. Gemeinsam mit ihrem Sohn Thorben vom Stadtsportverband entwickelte sie 2017 die Idee der Stadtmeisterschaften. „Das war am Esstisch“, lachte sie. „Damals war mein Sohn Lehrer an der Pestalozzischule. Drei Jahre haben wir die Meisterschaften zusammen durchgeführt. Nach der Corona-Pause fühlte es sich heute wie zum ersten Mal an“, verriet sie.
Stadtmeisterschaften 2023 im Schwimmen, 25. Oktober
Jahrgänge vier der Kiersper Grundschulen und der Freien Schule
Hallenbad Räukepütt
Sieger
Erster Platz: Bismarckschule, Klasse 4b
Zweiter Platz: Servatiusschule
Dritter Platz: Freie Schule
Vierter Platz: Bismarckschule, Klasse 4a
Fünfter Platz: Schanhollenschule, Klasse 4c
Sechster Platz: Pestalozzischule, Gruppe 1
Siebter Platz: Schanhollenschule, Gruppe 2
Achter Platz: Pestalozzischule, Gruppe 2