In den Wahlbenachrichtigungen, die in den Briefkästen der Ennepetaler gelandet sind, ist statt des korrekten Datums für die Bundestagswahl – 23. Februar 2025 – fälschlicherweise der 23. Februar 2024 angegeben. „Die Stadtverwaltung bedauert diesen Fehler und entschuldigt sich bei allen betroffenen Wahlberechtigten“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Ennepetal am Montag, 3. Februar.
Landeswahlleitung bestätigt Gültigkeit
Für die Bürger habe das falsche Datum jedoch keinerlei Konsequenzen: Nach Auskunft der Landeswahlleitung in Düsseldorf seien die Wahlbenachrichtigungen gültig. „Sie können weiterhin verwendet werden, um die Briefwahl zu beantragen oder im Wahllokal vorgelegt zu werden“, so die Stadt Ennepetal.
Dieter Kaltenbach, der Erste Beigeordnete der Stadt und zuständig für Wahlen, betont: „Es tut uns leid, dass die falsche Jahreszahl für Verwirrung gesorgt hat. Wir werden die Bürgerinnen und Bürger in der kommenden Woche noch einmal mit einem Schreiben darüber informieren, dass sie die Wahlbenachrichtigungen wie gewohnt nutzen können.“